Vertrieb
Die Umstrukturierung des Generali-Konzerns sorgt bei Vertrieblern derzeit für Irritationen. Anlass des Unmuts ist ein Schreiben der Generali, das sie an ihre Kunden verschickt hat. Hier kommen die Details. mehr
Ob Fahrradversicherung, Glasbruch oder Cyber-Schaden – Hausratversicherungen lassen sich heutzutage um sinnvolle Bausteine erweitern. Einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten gibt’s hier. mehr
Die Politik plant, in der privaten Altersvorsorge ein einfaches Standard-Riester-Produkt ins Leben zu rufen. Wäre den Verbrauchern damit geholfen? Nein, findet die Initiative Pro Riester. Dadurch würde die Produktwelt noch komplexer. Sinnvoller sei es, den bestehenden Riester einfach zu verbessern. Welche Stellschrauben die Experten dabei sehen, erfahren Sie hier. mehr
In 10 bis 15 Jahren werden künstliche, intelligente Systeme den klassischen Versicherungsvermittler weitgehend ersetzt haben – so lautet die Kernthese einer aktuellen Studie, die der Softwarehersteller Adcubum zusammen mit den Versicherungsforen Leipzig erstellt hat. Eine persönliche Beratung müsse dann aktiv eingefordert werden, so die Autoren. mehr
Viele Versicherungsmakler fragen sich aktuell, ob sie ab Ende Mai einen Datenschutzbeauftragten benötigen – denn dann wird die Datenschutzgrundverordnung scharf geschaltet. Der Vermittlerverband AfW hat bei den Datenschutzbeauftragten der einzelnen Bundesländer nachgefragt. mehr
Die Debatte um eine mögliche Begrenzung der Provisionen in der Lebensversicherung bereitet vielen Maklern Kopfzerbrechen. Klar ist: Um das Image der provisionsbasierten Entlohnung für eine Beratung zum Thema Versicherungen steht es nicht zum Besten. Höchste Zeit für eine Ehrenrettung der Provisionsberatung, findet Versicherungsmakler Klaus Höfler. mehr
Ulrich Hilp, Leiter Maklervertrieb der Zurich Gruppe Deutschland, spricht im Interview über die Neuausrichtung des Maklervertriebs, technische Unterstützung und wichtige Punkte in der Hausratversicherung. mehr
Die Rating-Agentur Franke und Bornberg hat ihre Untersuchung zur Regulierungspraxis ausgewählter Berufsunfähigkeitsversicherer neu aufgelegt. Das Ergebnis: Der pauschale Vorwurf, die Versicherer würden im Ernstfall doch eh nicht leisten, sei so nicht haltbar. Schwachstellen gibt es aber sehr wohl. Hier kommen die Details. mehr
Der Honorarberater ist des Gesetzgebers liebstes Kind. Wie Finanzberatern, Vermittlern und Maklern der Umstieg gelingen kann, berichtet Davor Horvat, Vorstand der Karlsruher Honorarfinanz. mehr