GewerbeGewerbe

Werbung

Die Ausbreitung des Corona-Virus beschäftigt seit gut einem Jahr auch Gewerbeversicherer. Über die aktuelle Stimmung in der Branche und wie sich die Beratung seither verändert, berichtet Sven Schönfeld, Vertriebschef bei der Beratungsplattform Thinksurance. mehr

Der Schlüssel zum Erfolg im Versicherungsvertrieb liegt in der Spezialisierung. Davon ist Apotheken-Experte Michael Jeinsen überzeugt. Gemeinsam mit Pfefferminzia wird er zusammen mit seinem Netzwerk bis Oktober daher zahlreiche Online-Artikel für Berater veröffentlichen, die dieses Thema aufgreifen. Auch Podcasts, ein umfangreicher Ratgeber zur Thema Heilberufe und eine digitale Veranstaltung sind geplant. Mit dem hier veröffentlichten Artikel beginnt das Projekt „Zielgruppenmarketing im Gesundheitsmarkt“. mehr

Bereits kleinere Schäden in einem Betrieb können zu einem Stillstand führen. Die möglichen Folgen: existenzbedrohende Ertragsausfälle sowie Schadenersatzforderungen von Kunden. Schutz kann hier eine Betriebsunterbrechungsversicherung als Bestandteil einer Inhaltsversicherung bieten. Wie diese Absicherung funktioniert, erfahren Sie hier. mehr

Im Rahmen seines „Future Risk Reports“ deckt der Versicherer Axa jährlich die laut Experten größten Zukunftsrisiken auf. Trotz der Corona-Pandemie halten die Befragten in diesem Jahr den Klimawandel, Cyber-Risiken und geopolitische Instabilität für am gefährlichsten. Weitere Pandemien und Infektionskrankheiten folgen erst auf dem vierten Platz – anders als in anderen Ländern. mehr

Die Continentale hat ihre Elektroniksachversicherung überarbeitet, der Volkswohl Bund bietet seinen Kunden ein neues Riester-Service-Tool an, die Generali tüftelt mit Kooperationspartnern an einer robotergestützten Sturzprävention und beim Münchner Verein und der Universa gibt es für Versicherte Unterstützung während der Corona-Lockdowns. mehr

Durch die Corona-Pandemie geraten insbesondere kleine Unternehmen, Angehörige der freien Berufe und Soloselbstständige in finanzielle Schwierigkeiten. Darum hat die Bundesregierung einige Programme auf den Weg gebracht, um diese Gruppen in der Krise zu unterstützen. Hier finden Sie einen Überblick. mehr

Die Ergo hat eine nachhaltige Vorsorgepolice gestartet, die Ammerländer hat gleich drei Produkte überarbeitet, die Stuttgarter hat ihr Fondspolicen-Konzept vereinfacht, bei der Dela Versicherung gibt es einen neuen Risikolebenstarif und die VHV versichert kleine Unternehmen mit einem neuen Schutzbrief gegen Cyber-Gefahren. mehr

Die Nachfrage nach Cyber-Versicherungen nimmt angesichts der stark gestiegenen Cyber-Angriffe während der Corona-Pandemie zu. Mit den vermehrten Attacken erhöhen sich allerdings die Schadenquoten bei den Versicherern. Mit einer genaueren Datenanalyse können Versicherer künftig die Risiken in Unternehmen genauer bewerten. mehr

Der 1. Februar ist der Tag, an dem jeder dazu aufgerufen ist, sich mit seinen Passwörtern zu diversen Online-Dienstleistern zu beschäftigen. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) gab als Leitlinie vor, Passwörter regelmäßig zu ändern. Vor einem Jahr ist das BSI davon abgerückt; wichtiger sei es, komplexe Passwörter zu verwenden. mehr

Pfefferminzia Logo rgb