GewerbeGewerbe

Werbung

Ganz gleich ob Computer, Smartphone oder Tablet – Daten regelmäßig zu sichern, ist wichtiger denn je. Darauf weist das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik im Vorfeld des World Back-up Days hin. Denn ist das Gerät von einem Virus befallen, zerstört oder gestohlen, entsteht mit dem Datenverlust ein großer finanzieller – und vor allem ideeller Schaden. Wie mit einer einfachen Back-up-Routine das Schlimmste verhindert werden kann, erfahren Sie hier. mehr

Start-­ups strotzen vor Tatendrang. Doch ohne geeigneten Versicherungsschutz kann auch die schönste Gründergeschichte ein jähes Ende nehmen. Genau daran hapert es. Wie dem Problem beizukommen ist. mehr

Die Zurich Versicherung hat sich näher mit dem Risiko von Cyberangriffen beschäftigt. Das Fazit des Versicherers: Die Verantwortlichen in Politik und Wirtschaft müssen zum Schutz der Gesellschaft zusammenarbeiten. mehr

Im Spagat zwischen dem Spaß, online zu sein, und der Gefahr, selbst Opfer eine Cyberattacke zu werden, wollen sich Nutzer zunehmend schützen. Makler können ihre Kunden mit einem passenden Versicherungsschutz, inklusive präventiver Maßnahmen, dabei unterstützen. mehr

Zwar lassen sich Attacken aus dem Internet nicht komplett verhindern, jedoch wird es mit ein paar Maßnahmen für die Cyberkriminellen schwerer, an Ihre sensiblen Daten zu gelangen. Testen Sie mit ein paar Fragen, ob Sie noch Nachholbedarf in der Sicherheit haben. mehr

Von Kreditkarte über Lastschrift und Sofortüberweisung, bis hin zu PayPal: Die Palette der Online-Bezahlmethoden ist groß. Doch laut einer Umfrage des Handelsforschungsinstituts ECC kaufen Kunden noch immer am liebsten auf Rechnung ein. mehr

Viele Chefs der Versicherungsbranche sind besorgt, dass ihr Unternehmen Ziel einer Attacke aus dem Netz werden könnte. Das hat eine aktuelle Umfrage ergeben. Was die Führungsetagen sonst noch bewegt, erfahren Sie hier. mehr

Ob über die Kamera oder den Lautsprecher – wenn sich Kriminelle in Notebooks oder Smartphones hacken, können Menschen ganz einfach ausspioniert werden. Kein gutes Gefühl. Darum verdeckt knapp jeder vierte Bundesbürger zum Beispiel die Kamera seines Computers, wie eine Studie herausfand. mehr

Die zunehmende Digitalisierung geht mit immer dreister werdenden Cyber-Attacken einher. Dabei nehmen Hacker längst nicht mehr nur Unternehmen sondern immer öfter Privatpersonen ins Visier. Warum eine Cyberversicherung auch für Privatkunden heutzutage unerlässlich ist, zeigten Experten auf einer Roadshow in Hamburg. mehr

Pfefferminzia Logo rgb