- Von Karen Schmidt
- 22.07.2025 um 17:25
Markus Denker verantwortet bei der LV 1871 die Kapitalanlagen
Markus Denker ist seit 1. Juli neuer Investmentchef der LV 1871. Neben dieser Rolle ist Denker auch Mitglied der Geschäftsleitung bei der LV 1871 Pensionsfonds AG. Bereits seit Anfang 2024 steuert er als Abteilungsleiter die Kapitalanlagenstrategie der LV 1871.
Seine berufliche Laufbahn umfasst mehrere leitende Positionen im Kapitalanlagemanagement von Versicherungsunternehmen. Er folgt auf Martin-Ulrich Fetzer, der nach 15 Jahren im Unternehmen in den Ruhestand geht.
Die LV 1871 verfolgt nach eigenen Angaben eine langfristig orientierte, breit diversifizierte Anlagestrategie. Fitch Ratings bewertet das Kapitalanlagenmanagement als „stark“, die Asset-Allokation als „gut diversifiziert“ und bestätigt der LV 1871 zudem eine „sehr starke Kapitalausstattung“. Kunden wählen bei der LV 1871 individuell aus rund 170 Fonds und sieben gemanagten Portfoliolösungen.

Jutta Holzmann neu im Vorstand der Universa
Alte Leipziger Leben ernennt neuen bAV-Chef
Karina Schreiber wird neue Gruppen-Risikochefin der Helvetia
Karina Schreiber wird zum 1. Oktober neue Gruppen-Risikochefin und Mitglied der Konzernleitung der Helvetia Versicherungen. Sie folgt auf Bernhard Kaufmann, der neue Aufgaben außerhalb des Versicherers annehmen wird.
Karina Schreiber verfügt über langjährige, internationale Führungserfahrung im Risiko-Management. Seit November 2023 ist sie Chefaktuarin der Allianz SE. Zuvor hatte sie verschiedene Führungspositionen innerhalb des Allianz-Konzerns inne.
Die promovierte Mathematikerin hat zusätzlich einen Master-Abschluss in Mathematical Finance der Universität Oxford und ist zudem Mitglied der Deutschen Aktuarvereinigung (DAV) und Certified Enterprise Risk Actuary (CERA).
Es ist vorgesehen, dass nach dem Abschluss des geplanten Zusammenschlusses von Helvetia und Baloise Karina Schreiber Gruppen-Risikochefin und Mitglied der Konzernleitung von Helvetia Baloise wird.
Neue Geschäftsführung bei Huk-Coburg-Assistance
Oliver Bolwerk (51) und Sabrina Unger (34) übernehmen ab 1. August 2025 die Geschäftsführung der Huk-Coburg-Assistance GmbH mit Sitz in Frankfurt am Main. Bolwerk zeichnet verantwortlich für das operative Geschäft und folgt auf Frank Buchholz. Dieser verlässt das Unternehmen zum Ende des Jahres und wechselt konzernintern als Sprecher der Geschäftsführung zur Huk-Dienstleistung GmbH.
Sabrina Unger übernimmt die kaufmännische Geschäftsführung von Christian Pees, der zum 31. Juli 2025 aus der Huk-Coburg-Assistance ausscheidet und ein Vorstandsmandat bei der Neodigital Autoversicherung übernimmt. Die 34-Jährige ist bereits seit 2010 in der Huk-Coburg tätig, zuletzt als Gruppenleiterin in der Abteilung Controlling.
Die Huk-Coburg-Assistance ist die 24-Stunden-Notrufzentrale des Versicherers und leistet Unterstützung im Falle eines Unfalls oder einer Panne sowie bei Erkrankung im Ausland.

0 Kommentare
- anmelden
- registrieren
kommentieren