VorsorgeVorsorge

Werbung

Nach einer Scheidung müssen nicht nur persönliche Gegenstände gerecht verteilt werden – auch gemeinsam erarbeitete Werte werden aufgeteilt. Dazu zählen unter anderem auch Anrechte bei der gesetzlichen Rentenversicherung. Laut aktuellen Berechnungen bekommen Frauen aber immer weniger Geld aus der Rente ihres früheren Partners. mehr

Die gesetzliche Pflegeversicherung reicht nicht aus, um die hohen Pflegekosten aufbringen zu können. Um sich selbst und seine Familie vor finanziellen Belastungen zu schützen, ist eine private Pflegezusatzversicherung unentbehrlich. Der Münchener Verein hat seine vielfach ausgezeichnete Deutsche PrivatPflege jetzt weiter verbessert. mehr

Das Thema Run-off bewegt derzeit den Versicherungsmarkt, nachdem Versicherer wie Ergo und Generali angekündigt haben, ihre Lebensversicherungsbestände verkaufen zu wollen. Was passiert aber mit den verkauften Verträgen? Das haben wir Bernd Neumann gefragt, Vorstand Finanzen der Run-off-Plattform Frankfurter Leben Gruppe. mehr

Zum Jahreswechsel wird sich bei der Riester-Rente einiges ändern. Wann Sparer ab 2018 Riester-Förderung erhalten und wie viel es gibt, zeigt die Infografik von einfach-rente.de. mehr

Die Strategie für den Ruhestand ist besprochen und die ersten Weichen sind gestellt. Mit unserem zweiten Teil auf dem Weg in den Ruhestand werden die noch offenen Fragen geklärt. mehr

Kunden von Lebensversicherungen müssen sich auf weiter sinkende Überschussbeteiligungen einstellen. Das sagt Analyst Lars Heermann von der Rating-Agentur Assekurata voraus. mehr

Gleich mehrere deutsche Lebensversicherer überlegen zurzeit, wegen der Zinsflaute ihre Lebensversicherungsbestände zu verkaufen. Auch die Ergo hat solche Pläne angekündigt. Aber die Gewerkschaft kündigt nun Widerstand an. mehr

Der Schweizer Rückversicherer Swiss Re hat sich Unterstützung aus Fernost geholt, um künftig stärker vom Geschäft mit dem Aufkauf alter Lebensversicherungsbestände zu profitieren. Die japanische Versicherungsgruppe MS&AD will sich mit rund einer Milliarde Franken an dem Geschäftsfeld beteiligen, dem eine wachsende Nachfrage bescheinigt wird. mehr

Ergo und Generali wollen ihre Lebensversicherungstöchter verkaufen. Welche Folgen kann das für Kunden haben? Das fragten wir Axel Kleinlein, Chef der Verbraucherschutzorganisation Bund der Versicherten. mehr

Pfefferminzia Logo rgb