VorsorgeVorsorge

Werbung

Wegen der Corona-Krise werden die deutschen Lebensversicherer ihr erfolgreiches Neugeschäft aus dem Jahr 2019 in diesem Jahr wohl nicht toppen können. Auch bei der Kapitalanlage könnte die Pandemie langfristige Spuren hinterlassen, zeigt der aktuelle Marktausblick von Assekurata. mehr

Das Debakel um den Zahlungsdienstleister Wirecard rückt die Kapitalanlage über Aktien mit einem Schlag ins Rampenlicht. Inwiefern sind Fondspolicen und Dax-ETFs von der Talfahrt des Dax-Titels betroffen – und haben Vermittler jetzt ein Problem? Das fragten wir Michael Hauer, Geschäftsführer des Instituts für Vorsorge und Finanzplanung. mehr

„Beim Berater bleibt mehr übrig, und er läuft nicht in die Stornohaftungsfalle“, wirbt Jens Arndt, Chef der Mylife Lebensversicherung, um Makler, die um Netto-Produkte bislang einen Bogen gemacht haben. Im Interview spricht er über das immense Neugeschäftswachstum im „Corona-Halbjahr“ 2020, über das einstige Wirken des verstorbenen Michael Dreibrodt und was Versicherungsvertrieb mit einem Autokauf gemein hat. mehr

Wer in bestimmten Teilen Nordrhein-Westfalens, Sachsens oder gar in München lieber in einem Neubau wohnen möchte, der muss tief in die Tasche greifen. Das belegt der Wohnatlas 2020 der Postbank. Im Norden Deutschlands sieht es anders aus: Hier gibt es Regionen, in denen Bestandsbauten teurer sind. mehr

Daniel Bahr, Vorstand der Allianz Privaten Krankenversicherung, äußert sich in unserer Interview-Reihe zum Thema Pflege zur Lage der privaten Pflege-Vorsorge in Zeiten von Corona, zur Rolle des Vermittlers und wo die Allianz im Vertrieb ihre Chancen sieht. mehr

Unternehmen achten – bei aller Wirtschaftlichkeit – heutzutage verstärkt darauf, dass ihre Geschäftspraktiken sozialen und ökologischen Standards entsprechen. mehr

54 Prozent der finanzinteressierten Deutschen können sich vorstellen, ihre private Geldanlage über einen Robo-Advisor vorzunehmen. Davon erhoffen sie sich Objektivität und geringere Kosten. Trotzdem wünschen sich viele von ihnen weiterhin feste menschliche Ansprechpartner, wie eine aktuelle Studie zeigt. mehr

Die Stuttgarter hat ein neues Biometriekonzept erarbeitet, die Gothaer bietet ihr Einmalbeitragsprodukt „Index Protect“ jetzt zu besonderen Konditionen an, HDI hat eine neue Tierhalterhaftpflicht gestartet, beim Volkswohl Bund gibt es neue Leistungen in der Berufsunfähigkeitsversicherung und der SDV kooperiert mit Fleetwood für ein neues Mobilitätsangebot. mehr

Mit fallenden Zinsen steigen die Kosten für Kapitalgarantien ins Unermessliche. Dabei ist die Wahrscheinlichkeit, bei einem langfristigen Aktiensparplan die eingezahlten Beiträge nicht wieder zu bekommen, sehr gering. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen