Lars Heermann, Bereichsleiter Analyse und Bewertung bei Assekurata, hat die Lebensversicherer unter die Lupe genommen. © Assekurata
  • Von Redaktion
  • 19.12.2016 um 08:58
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:15 Min

Reichen die Erträge eines Lebensversicherers nicht aus, um seine Rechnungszinsverpflichtungen zu bedienen, kann er unter anderem auf Einnahmen aus dem Risiko-Geschäft zurückgreifen. Darunter leiden Risikolebens- und BU-Kunden, deren Beiträge steigen. Bei folgenden zehn Gesellschaften wird dies aber mit großer Wahrscheinlichkeit nicht passieren.

Hier geht es zum Artikel.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025