©
  • Von Redaktion
  • 16.09.2013 um 11:06
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:30 Min

Jetzt ist doch alles erstmal nicht so schlimm: Bafin-Chefin Elke König gab gegenüber der “Wirtschaftswoche” Entwarnung in Sachen Garantien in der Lebensversicherung.

Die Lebensversicherer könnten mittelfristig, dass heißt “einige Jahre”, ihre Renditezusagen einhalten, so die Bafin-Chefin in einem Interview mit dem Blatt. Prognoserechnungen und Stresstests hätten das gezeigt. Eine mögliche Aufhebung von Zinsgarantien (wir berichteten) für Altverträge komme kommt nur als Ultima Ratio in Betracht: “Wenn einem Versicherer die Insolvenz droht, gehen die Verträge zunächst auf den Sicherungsfonds über. Nur wenn das für eine Sanierung nicht ausreicht, könnten wir die Garantien begrenzt reduzieren.”

Trotzdem arbeitet die Aufsichtsbehörde an einem Stabilitätsprogramm für die Branche. “Das könnte vorsehen, dass wir ähnlich wie bei Banken früher eingreifen und erweiterte Auskünfte verlangen können”, sagte König.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Warum KI, Social Media und SEO wichtig für Makler sind
Neues Gesprächsformat „Mehrcura-Café“

Warum KI, Social Media und SEO wichtig für Makler sind

Wie die Zukunft der bAV aussieht
Handelsblatt Jahrestagung bAV 2024

Wie die Zukunft der bAV aussieht

Zuletzt hinzugefügt
„Damit bleibt die Stornoquote bei rund 0 Prozent“
Interview-Reihe „Auf dem Weg zum Unternehmer“

„Damit bleibt die Stornoquote bei rund 0 Prozent“

„Warum sollte KI vor Nachhaltigkeit haltmachen?“
Hoher Energieverbrauch, aber mehr Effizienz

„Warum sollte KI vor Nachhaltigkeit haltmachen?“

Skip to content