Vertrieb
Die VHV Allgemeine möchte den direkten Austausch mit ihren Vertriebspartnern verstärken und hat dazu einen Vermittlerbeirat gegründet. 15 Vermittler aus ganz Deutschland unterhielten sich in der vergangenen Woche das erste Mal mit dem Vorstand sowie mit Vertretern des VHV-Vertriebs. mehr
Läuft die Umdeckung eines BU-Vertrages schief, muss der Berater nicht für den Verlust der Vorversicherung haften - zumindest dann nicht, wenn der Kunde relevante Erkrankungen verschwiegen hat. Das entschied das Landgerichts Krefeld. mehr
Hohes Einkommen und wenig Zeit – Mediziner sind eine erstklassige Zielgruppe für Finanzdienstleister. Auch Anlagebetrüger spezialisieren sich gerne auf Ärzte - aus fünf Gründen. mehr
Versicherungsmakler Sven Hennig leistet in seinem Blog Hilfestellung, wie man zu den passenden Tarifen in der PKV, der Pflege und der BU findet. Abstand nehmen sollten Kunden dabei von Produkttests, so Hennig. „Da gewinnen irgendwie immer die gleichen Tarife.“ mehr
Digitalisierung ist für die meisten Vermittler erst einmal eine Herausforderung, sagt Ingo Gregus, Mitglied der Geschäftsführung der Social-Media-Agentur .dotkomm. Schließlich muss er über verschiedene Medien und Wege und zu anderen Zeiten mit den Kunden kommunizieren. Dass das aber auch eine große Chance für Vertriebler ist, erklärt Gregus im Interview. mehr
In Teil 5 unseres Interviews mit Rechtsanwalt Lutz Arnold geht es um die Sorgerechtsverfügung. Sie legt fest, wer sich um die Kleinen kümmert, wenn den Eltern etwas passiert. Welche Fehler dabei oft gemacht werden und warum Testament und Sorgerechtsverfügung unbedingt getrennt werden sollten, erklärt der Experte im Video-Interview. mehr
Die Plattform Procheck24.de hat einen neuen Service für Vertriebspartner ohne Gewerbeerlaubnis nach Paragraf 34c Gewerbeordnung (GewO) im Angebot. Ab sofort können Vermittler Ratenkreditanfragen über die Plattform abwickeln. mehr
Was passiert, wenn Lebensversicherer Gefahr laufen, ihren Kunden die versprochene Garantieleistung nicht zu erbringen? Welche Möglichkeiten haben sie dann? Und inwiefern muss der Makler über ein solches Risiko aufklären? Die Antworten liefert Rechtsanwalt Norman Wirth in seinem Gastbeitrag. mehr
Nach Check24 muss sich demnächst wohl nun ein weiteres Online-Portal für Versicherungsvergleiche vor Gericht verantworten. Der Vorwurf ist ähnlich: Kunden werden nicht klar genug darüber aufgklärt, wer als Vermittler agiert. mehr