Vertrieb
Bietet der Chef älteren Arbeitnehmern, die nur noch ein paar Jahre bis zum Renteneintritt arbeiten müssen, eine Betriebsrente an, stellt sich schnell die Frage nach der Sinnhaftigkeit. Und mit dieser beschäftigt sich das Video der Woche. mehr
Für Selbstständige und Freiberufler ist die Umorganisationsklausel in einer Berufsunfähigkeitsversicherung von hoher Bedeutung. Ihre Ausgestaltung unterscheidet sich je nach Tarif sehr. Worauf Kunden und Vermittler achten sollten, hat Versicherungsmakler Gerd Kemnitz in seinem Gastbeitrag zusammengefasst. mehr
Auch in Zeiten niedriger Zinsen legen die Bundesbürger ihr Geld am liebsten auf das Sparbuch. Fast jeder Zweite (49 Prozent) setzt auf diese Sparform. Das hat eine Umfrage im Auftrag der Fondsgesellschaft Union Investment ergeben. mehr
Im vergangenen Jahr wurde beinahe die Hälfte der Anträge auf Erwerbsminderungsrente abgelehnt. 43 Prozent der Antragsteller bekamen keine Bewilligung, zeigen Zahlen des Bundesarbeitsministeriums. mehr
Die Digitalisierung ist Herausforderung, aber auch Chance für Makler. Die Kundenanforderungen steigen zwar massiv, aber viele digitale Lösungen können das Leben auch vereinfachen – etwa, wenn es um die Bestandsnachfolge geht. mehr
Die Niederlande und Dänemark sind mit ihrem Altersvorsorgesystem im internationalen Vergleich derzeit am besten aufgestellt. Deutschland erreicht von 34 Systemen in der Gesamtwertung Platz 13. Zu diesem Ergebnis gelangt der „Melbourne Mercer Global Pension Index 2018“. Hier erfahren Sie mehr über die Ergebnisse der Studie. mehr
Sie sollen Verbrauchern Orientierung und Vergleichbarkeit liefern – die neuen Basisinformationsblätter (BIB) für kapitalbildende Versicherungen. Diesem Anspruch werden die Blätter aber nicht gerecht. Zu diesem Ergebnis kommt das Marktwächter-Team der Verbraucherzentrale Hamburg nach Durchsicht von 26 Infoblättern. mehr
Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) hat ein neues Rating über die Unternehmensqualität von Lebensversicherungen erstellt. Wer von den 75 untersuchten Anbietern auf den ersten drei Rängen landet, erfahren Sie hier. mehr
Die aktuell am Markt erhältlichen Cyberversicherungen für Gewerbekunden sind noch sehr verbesserungswürdig. So lautet das Fazit des Analysehauses Franke und Bornberg, das die noch junge Versicherungssparte erstmals einem Rating unterzogen hat. Die Höchstnote taucht darin nicht auf. mehr