Europaflaggen vor der Europäischen Kommission in Brüssel. Die IDD wird europaweit verschoben. © dpa/picture alliance
  • Von Manila Klafack
  • 15.02.2018 um 10:21
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:25 Min

Die EU-Kommission hat die Verschiebung der Versicherungsvertriebsrichtlinie IDD beschlossen. Doch für die deutsche Versicherungsbranche wird sich dadurch sehr wahrscheinlich nichts ändern.

Wie der Bundesverband Finanzdienstleistung AfW mitteilt, müssen die EU-Mitgliedstaaten die Insurance Distribution Directive (IDD) nicht zum 23. Februar 2018 einführen, sondern haben bis zum 1. Juli 2018 Zeit. Angewendet werden die neuen Regelungen zum Versicherungsvertrieb dann europaweit ab dem 1. Oktober.

Jedoch werden das Europäische Parlament und der Rat diese Änderung vermutlich erst im März annehmen. Daher wird die Verschiebung rückwirkend gelten.

Für Deutschland jedoch hat diese Entscheidung keine Auswirkungen. „Das deutsche IDD-Umsetzungsgesetz ist beschlossen und tritt zum 23. Februar in Kraft. Es ist unwahrscheinlich, dass auch der deutsche Gesetzgeber eine Verschiebung vornehmen wird“, so AfW-Vorstand Norman Wirth.

autorAutorin
Manila

Manila Klafack

Manila Klafack war bis März 2024 Redakteurin bei Pfefferminzia. Nach Studium und redaktioneller Ausbildung verantwortete sie zuvor in verschiedenen mittelständischen Unternehmen den Bereich der Öffentlichkeitsarbeit.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025

Zuletzt hinzugefügt
Signal Iduna setzt KI-Assistenten ein
Für die Krankenversicherung

Signal Iduna setzt KI-Assistenten ein

„Ohne Daten ist KI für Vermittler nur Spielerei“
KI-Einsatz in einem und in zehn Jahren

„Ohne Daten ist KI für Vermittler nur Spielerei“