VorsorgeVorsorge

Werbung

Beim Eintritt in die Rente alles in eine lebenslange Leibrente packen? Torsten Guenther, Mitgründer der Online-Plattform Geldpilot24, hält das nur bedingt für eine gute Idee. Seine Gedanken dazu, wie man es besser machen könnte, und welche Rolle die Whole-Life-Idee dabei spielt, erklärt er in diesem Gastbeitrag. mehr

Fans der gesetzlichen Rente müssen jetzt stark sein. Denn, obwohl sie 45 Jahre lang eingezahlt haben, bleibt vielen Rentnern nur eine schmale Rente. Das zeigen Zahlen der Bundesregierung. mehr

Zinswende, Anleihecrash, Ukraine-Krieg, Inflationsschub – in den vergangenen fünf Jahren war einiges los, was die Kapitalmärkte durchschütteln konnte. Die Rating-Agentur Scope hat nun nachgesehen, welche Mischfonds sich am besten schlugen, und welche Häuser relativ viele gute Mischfonds anbieten. Dabei tauchen auch Töchter von Versicherern auf. mehr

Lebenslange Renten sind schön und gut. Doch wie kann man in der Rentenphase Investmentfonds nutzen und vielleicht sogar über Auszahlpläne darauf zugreifen? Einige Fondspolicen gehen das Thema an und bieten schon ansehnliche Freiheiten. mehr

Die Deutsche Aktuarvereinigung reiht sich bei jenen ein, die mit Nachdruck eine Rentenreform fordern. Es gehe um nicht weniger als darum, später den Kindern noch in die Augen schauen zu können. mehr

Unternehmen aus der Investmentbranche rufen die neue Regierung dazu auf, die private Altersvorsorge schnell zu reformieren. Dahinter steckt natürlich ein gewisses Eigeninteresse. Einen Plan mit fünf Punkten haben sie auch schon mitgebracht. mehr

Eine aktuelle Umfrage der Fondsgesellschaft Union Investment offenbart alarmierende Trends in der Altersvorsorge – vor allem bei jungen Menschen. So haben 53 Prozent der 20- bis 29-Jährigen Angst vor Altersarmut. Die Details. mehr

Nachhaltige Altersvorsorge? Ja – aber bitte nicht auf Kosten der Rendite. Eine neue Umfrage zeigt, wie sich die Einstellung der Deutschen zum Thema verändert. mehr

Die geplante Frühstart-Rente soll Kindern schon früh beim Aufbau einer Altersvorsorge helfen. Versicherungsmathematiker Axel Kleinlein berechnet, welche Renten sich langfristig für Sparer aus den Beiträgen entwickeln können – vorausgesetzt, die Kosten stimmen und eine reformierte Riester-Rente wird einbezogen. mehr

    weitere schlagzeilen

Pfefferminzia Logo rgb