VertriebVertrieb

Werbung

Verbraucherinformationen sollen Anlegern die wesentlichen Chancen und Risiken von Finanzprodukten übersichtlich darstellen. Laut einer Studie ist der Nutzen der Blätter aber gering: Für den Vertrieb sind sie vor allem zeit- und kostenintensiv, und die Verbraucher sind verwirrt. mehr

Das Bundesverfassungsgericht hat erneut Fakten geschaffen zum Thema Verbraucherrechte in der Lebensversicherung. Jede Police bleibt anfechtbar, wenn der Anbieter nicht ordnungsgemäß über die Möglichkeiten eines Widerspruchs informiert hat. mehr

ProFair24 ist ein Portal, beim dem Kunden ihren Beratungsbedarf in einem Auktionsverfahren Vermittlern anbieten können. Der Höchstbietende bekommt den Beratungstermin, der Verbraucher das Geld. Wie das Modell genau funktioniert und welche Vorteile es für Berater bietet, fragten wir ProFair24-Gründer Roland Richert. mehr

Insurtechs wie Knip, Friendsurance oder Feelix bauen ihre Geschäftsmodelle auf der Bestandsübertragung auf und übernehmen dabei die Betreuung für Versicherungsverträge ohne die Verträge vorher anzusehen. Einige Makler warnen vor unkalkulierbaren Haftungsrisiken. Ob sie damit Recht haben, erklärt Fin Morten Ralf vom Maklerpool Blaudirekt. mehr

Eigentlich sollte jetzt alles vorbei sein: Die beiden Angeklagten im Lustreise-Prozess um die Ergo-Tochter HMI haben sich bereit erklärt, Geld zu zahlen. Daraufhin wurde das Verfahren eingestellt. Nun meldet sich in der Bild aber ein ehemaliger Mitarbeiter zu Wort und erzählt der Boulevard-Zeitung pikante Details weiterer Lustreisen der HMI. mehr

Buch-Autor Sebastian Tonn warnt Verbraucher davor, sich für ein Altersvorsorgeprodukt zu entscheiden, das sie nicht verstehen. Fragen, Fragen, Fragen sollten Kunden ihren Berater – bis er irgendwann „kraftlos zu Boden sinkt“. Welche Fragen dabei unbedingt auf die Liste gehören, lesen Sie hier. mehr

Mit hohen Downloadzahlen sorgen Insurtechs immer wieder für Aufmerksamkeit. Bedenklich findet Ingo Linn, Chef der Euro-Finanz-Service-Vermittlungs AG, daran vor allem die anscheinend steigende Bereitschaft der Kunden, auf eine individuelle Beratung bei Versicherungsfragen zu verzichten. Er sieht darin einen bedrohlichen Trend für die mittelfristige Zukunft der Maklerbranche – aber auch für Kunden. mehr

Sie geben sich als Notärzte aus und versuchen, an der Haustür Reise-Krankenversicherungen zu verkaufen: In Sachsen versuchen Mitarbeiter eines dubiosen Versicherungsvertriebs mit betrügerischen Methoden ältere Menschen übers Ohr zu hauen. mehr

Die Bafin meldete vor ein paar Tagen, wie gut die Versicherer hierzulande die neuen EU-Eigenkapitalvorschriften unter Solvency II erfüllen. Das Ergebnis: Von den 342 geprüften Instituten fehlte es bei 3 Anbietern an Eigenkapital. Die Vereinigung zum Schutz von Anlage- und Versicherungsvermittlern fordert die Bafin nun auf, die 3 „Solvency-II-Sünder“ zu nennen. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen