Vertrieb
Das Insurtech Wefox erweitert die Chefetage in Deutschland. Günther Blaich wechselt von Franke und Bornberg Research dorthin und übernimmt die Geschicke als Deutschland-Chef. mehr
Wie finde ich einen guten Honorarberater? Diese Frage bekomme er derzeit am häufigsten gestellt, schreibt der Verhaltensökonom Hartmut Walz in seinem Blog. „Sie müssen unbedingt auf die richtige Zulassung achten“, empfiehlt Walz. Gleichwohl sei auch Honorarberatung „nicht frei von Eigeninteressen“. mehr
Wenn ein Versicherungsmakler mit einem Maklerpool zusammenarbeitet, muss das keine Rentenversicherungspflicht zur Folge haben. Das hat das Sozialgericht Lüneburg entschieden. Wie das Urteil zustande kam und warum es ausdrücklich zu begrüßen sei, legt Fachanwalt Norman Wirth in seinem Gastbeitrag dar. mehr
Bei Swiss Life Deutschland gibt es einen Wechsel in der Geschäftsleitung. Der bisherige Verantwortliche für die Technik, Lothar Engelke, hat das Unternehmen verlassen. Ihn ersetzt Tobias Herwig. mehr
Die Ammerländer Versicherung hat ihren Versicherungsschutz für Haus, Hund und Rad verbessert, die R+V erweitert ihren Schutz bei Naturgefahren, die Bayerische hat eine Dienstunfähigkeitsversicherung für Soldaten auf den Markt gebracht, die Uelzener erfindet die Lebensversicherung für Pferde neu und die Waldenburger Versicherung und der Versicherungsvergleicher Covomo arbeiten in der Photovoltaikversicherung zusammen. mehr
Walter Capellmann, Deutschlandchef des niederländischen Versicherers Dela, wird sich im laufenden Jahr aus dem operativen Geschäft zurückziehen. Für ihn übernimmt Edwin Brouwers. Capellmann hatte Dela 2018 in den deutschen Versicherungsmarkt geführt. mehr
Beim Beraterverband AfW tut sich was im Vorstand. Der seit sechs Jahren dort aktive Matthias Wiegel legt sein Mandat nieder. Für ihn betritt Franziska Geusen das Feld. Sie soll insbesondere Erfahrungen in der Digitaltechnik und den Sozialen Medien einbringen. mehr
Auch bei hohen Provisionen sollten Arbeitnehmer im Vertrieb ein Fixgehalt erhalten, betont der Rechtsanwalt Tim Banerjee. Worauf Beschäftigte mit Provisionsansprüchen achten sollten, wenn sie ihre Vereinbarungen gestalten, erklärt Banerjee in seinem Gastbeitrag. mehr
Frank Grund, Chef der Versicherungsaufsicht der Bafin, hat in einem Interview bekräftigt, dass er ein EU-weites Provisionsverbot ablehnt. Honorarberatung sei nicht zwangsläufig besser, sagte Grund der „Süddeutschen Zeitung“. Wird ein Provisionsverbot trotzdem kommen? Was der Bafin-Mann dazu entgegnet, erfahren Sie hier. mehr