VertriebVertrieb

Werbung

Wer früh anfängt zu sparen, und das Geld dabei in Aktien investiert, kann sich eine schöne Zusatzrente ansparen. Das zeigt eine Beispielrechnung des Vergleichsportals Verivox. mehr

Auch wenn es manch einem Versicherungsmakler schwerfällt, bietet Social Media mit der richtigen Strategie viele Chancen, Kunden zu gewinnen und zu binden. Pfefferminzia hat einige der erfolgreichsten Social-Media-Strategen unter den Versicherungsexperten um ihre Erfahrungen und Tipps zum Thema gebeten. Den Anfang macht Video- und Youtube-Experte Stephan Peters. mehr

Alle Zahlen sind Schall und Rauch, wenn Kunden die Leistungsregulierung ihres Versicherers als unfair empfinden. Das Analysehaus Service Value hat sich daher bei den Verbrauchern selbst umgehört, wie sie das Verhalten der Branche „im Ernstfall“ bewerten – auf Basis einer einzigen entscheidenden Frage. Die Ergebnisse gibt es hier. mehr

Welche Vorteile bietet die Digitalisierung in der Beratung zu Betriebsrenten? Das wollten wir von Martin Bockelmann, Vorstandsvorsitzender der unabhängigen Plattform xbAV, wissen. Hier seine Antworten. mehr

Die Umsetzung der Versicherungsvertriebsrichtlinie IDD insbesondere in dem Punkt der Beratung des Kunden online soll bei vielen Versicherern nicht rechtskonform sein. Das geht zumindest aus einer Untersuchung der Hamburger Managementberatung 67Rockwell hervor. mehr

Versicherungen online zu vergleichen und gegebenenfalls zu wechseln, wird durch die Vergleichsportale zunehmend leichter. Zu diesem Ergebnis kommt eine Umfrage des Digitalverbands Bitkom. Demnach steigt die Bereitschaft der Deutschen, Online-Vergleiche zu nutzen. mehr

„Zu wenig Kontinuität, zu starke Fokussierung auf kurzfristige Ergebnisse, keine langfristige Orientierung“ – so umreißt Zurich-Deutschlandchef Carsten Schildknecht die schonungslose Selbstanalyse des Versicherers bei seinem Antritt vor einem Jahr. Was seither geschehen ist – und wo der Manager künftig hinwill, sagt er in einem Interview. mehr

Swiss Life holt einen neuen Digitalchef an Bord. Der Finanzberatungskonzern will seine hauseigene IT- und Digitalisierungsstrategie weiterentwickeln, heißt es aus dem Haus. mehr

Makler, die ihre Bestände verkaufen oder welche kaufen wollen, machen immer mal wieder Fehler bei den Verhandlungen oder Vorbereitungen des Bestandswechsels. Welche das sind, und wie man diese umgeht, erklärt Vertriebsexperte Hans Steup in seiner neuen Kolumne. mehr

Pfefferminzia Logo rgb