
Themenspecial Fondspolicen
Die Lebensversicherungsbranche hat ihren Kunden 2022 Leistungen in Höhe von gut 91 Milliarden Euro ausgezahlt. Das ist ein neuer Rekord, meldet der Versicherungsverband GDV. mehr
Mit Festgeld lassen sich wieder Zinsen erzielen. Das scheint auf den ersten Blick sicherer als ein Investment an den unvorhersehbaren Aktienmärkten. Wäre da nur nicht das Inflationsrisiko. mehr
Angst ist nie ein guter Ratgeber. Aber manchmal muss man sich auch vor Augen führen, wie Dinge schieflaufen können. Unser Kolumnist, der Ruhestandsplaner Mario Strehl, macht das in seinem neuen Beitrag. Eine Geschichte über Einschränken und Bereuen. mehr
Ein weiteres Investmenthaus will sich einen Teil vom großen und stetig wachsenden ETF-Kuchen abschneiden. Robeco will demnächst solche Indexfonds auf den Markt bringen und hat mit Nick King einen erfahrenen ETF-Mann von der Konkurrenz geholt. mehr
Investmentfonds gibt es in vielen Ländern. Doch in Deutschland fließt besonders viel Geld dorthin, was somit auch die Zuneigung der Fondshäuser zu Deutschland erklärt. Aber wie viel ist es genau. Und wo kaufen die Anleger ihre Fonds? Der BVI liefert Antworten. mehr
Frauen bevorzugen risikoärmere Anlageprodukte als Männer und legen ihr Geld daher lieber aufs Sparbuch. Dass die Anlage eine möglichst hohe Rendite erzielt, ist nur 5 Prozent der Frauen wichtig. Folgerichtig fürchten die Damen daher häufiger als Männer, dass ihr Geld im Alter nicht reichen wird. mehr
Ein Blick in die Vergangenheit hilft, um Aktienrisiken einzuschätzen. Ein Blick in die Zukunft wäre besser. Hier helfen Simulationen, um durchzurechnen, wie sich Börsenkrisen auf Fondssparpläne oder Fondspolicen mit laufenden Beiträgen auswirken können. mehr

Fondspolice oder Fondsdirektanlage? Im Rahmen der Altersvorsorge stehen viele Anleger irgendwann vor dieser Frage. Fest steht: Beide Modelle haben ihre Vor- und Nachteile. Welche das sind, können Sie in unserem Sonderpodcast hören.

Zum 01.07.2003 startete Helvetia mit der fondsgebundenen CleVesto Produktfamilie. Seitdem ist Helvetia ein Vorreiter bei der Altersvorsorge, Geldanlage und Zielsparen im fondsgebundenen Produktsegment.
Durch stetige Weiterentwicklung ist die Produktfamilie auch nach all den Jahren noch immer am Puls der Zeit und zukunftsorientiert unterwegs.
Auf unserer Jubiläumshomepage erwarten Sie zahlreiche spannende Materialien zur Information und Vermarktung. Schauen Sie vorbei!

Unser beliebter Dauerbrenner Vertriebskompendium 9.0 ist erschienen. Wie der berühmte Physiker Albert Einstein einst so treffend beschrieb: “Wissen heißt wissen, wo es geschrieben steht!”
Auf knapp 100 Seiten – aktualisiert – finden Sie schnell und einfach alle wichtigen Informationen rund um das Thema Altersvorsorge, Steuern, Fondsanlage, Erben & Schenken und vieles mehr! Am besten heute noch runterladen! Die gedruckte Ausgabe ist bei Ihrem Helvetia-Ansprechpartner erhältlich.

Eine Rendite auch nach Renteneintritt sichern. Hier bietet ein Auszahlplan eine Alternative zur klassischen Verrentung. Möchten Sie mehr zu den Unterschieden eines Auszahlplans und einer klassischen Rente erfahren?
Alles über die Möglichkeiten und Vertriebsansätze zu diesem wichtigen Thema finden Sie auf der Helvetia-Homepage. Klicken Sie einfach auf den Button unten oder auf das Bild.

Ausbildung zum Ruhestandsplaner (HLA) – in nur 3 Tagen!
Liquiditätsplanung – Erben & Schenken – Umsatzgenerierung
Interesse? Dann schreiben Sie uns!