Vertrieb
Was gehört alles zu den „personenbezogenen Daten“, über die ein Versicherer seinem Kunden nach Artikel 15 Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) Auskunft geben muss? Das hat nun der Bundesgerichtshof in einem Urteil klargestellt. Rechtsanwalt Björn Thorben M. Jöhnke klärt darüber in seinem Gastbeitrag auf. mehr
Warum ist es so wichtig, für Veränderungen die Komfortzone zu verlassen? Wieso ist es manchmal sinnvoll „in den Schmerz zu gehen“, um ein Wachstum zu erzielen? Und aus welchem Grund ist eine komfortable Ist-Situation die beste Ausgangslage, um sich absichtlich zu peinigen? Diese und weitere Fragen sind das Thema des neuen Gastbeitrags von Unternehmensberater Sebastian Heithoff. mehr
Welche Maklerpools, Servicegesellschaften und Verbünde konnten ihre Provisionserlöse im Geschäftsjahr 2020 besonders stark steigern? Insgesamt 21 Gesellschaften haben dem Finanzmagazin „Cash.“ Auskunft erteilt. Wie es auf den vorderen zehn Plätzen zuging, erfahren Sie hier. mehr
Bislang verstand man unter dem Begriff „Verteuerungsrisiko“ deutscher Lebensversicherer das Verhältnis der Tarif-/Zahlbeitrags-Differenz zum gezahlten Beitrag. Diese Definition nimmt Sebastian Weißschnur, Geschäftsführer von FinanzNet Unabhängige Finanzberater, nun genauer unter die Lupe. Seine Ergebnisse und neuen Erkenntnisse stellt er in einem Gastbeitrag vor. mehr
„Sie brauchen starke Vermittler, die mit Ihnen im Zweifelsfall durch dick und dünn gehen“, appelliert Verkaufstrainer Oliver Schumacher an Verbraucher. In einem Gastbeitrag, den der Ökonom Hartmut Walz auf seinem Blog veröffentlicht hat, berichtet Schuhmacher über „die Tricks der Verkäufer“ – und sagt, wie er die Arbeit von Versicherungsmaklern einschätzt. mehr
Wenn es um die Zielgruppen der Zukunft geht, dann sehen 67 Prozent der Versicherungsmakler das größte vertriebliche Potenzial in der Generation Y. Das zeigt eine aktuelle Umfrage. Beim Erreichen von Bestandskunden hingegen sind die Makler noch eher zurückhaltend. mehr
Zunächst sah es noch nach einem kleineren Datenabfluss aus, den die Haftpflichtkasse nach einem Hacker-Angriff im Juli zu beklagen hatte. Doch nun meldet der Versicherer, dass offenbar mehr personenbezogene Daten – darunter auch von Kunden – vom Diebstahl erfasst wurden als bisher angenommen. Das Unternehmen schließt nicht aus, dass der Umfang an gestohlenen Daten weiter zunimmt. mehr
Versicherungsmakler Bastian Kunkel hatte am Mittwochabend auf seinem Instagram-Kanal „Versicherungen mit Kopf“ FDP-Chef Christian Lindner zu Gast. Mit ihm sprach Kunkel über die (Aktien-)Rentenpläne der Partei, private Altersvorsorge und wie Klimaschutz in den Augen Lindners ohne Verbote funktionieren kann. mehr
Laut Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) sollten vor allem die jungen Menschen hierzulande auch privat für das Alter vorsorgen – und das am besten mit Aktien. „Das sollte man machen“, erklärte er kürzlich in einem Interview. Zusätzlich sei es aber auch an der Zeit, die gesamte private Altersvorsorge in Deutschland zu modernisieren. mehr