Themenspecial Assekuranz der ZukunftThemenspecial Assekuranz der Zukunft

Werbung

Der Druck auf die Einnahmen von Versicherungsmaklern wächst wegen der zunehmenden Regulierung und des anhaltenden Kostendrucks bei den Versicherern stetig. Wie viel verdienen Makler heute im Mittel? Das hat die Bundesagentur für Arbeit für sozialversicherungspflichtig beschäftigte Makler zusammengetragen. Hier kommt die Antwort. mehr

Im Zuge der IDD-Umsetzung werden Vermittler in der Versicherungsbranche bald mehr oder weniger gezwungen sein, sich regelmäßig und nachweisbar weiterzubilden. Aber wie gehen die Vertriebler Stand jetzt mit diesem Thema um? Das zeigt eine aktuelle Umfrage. mehr

Die Zahl der Teilnehmer der Branchen-Weiterbildungsinitiative „Gut Beraten“ für Versicherungsvermittler klettert auf 129.392. Das entspricht einem Plus von 5,2 Prozent gegenüber dem Jahresanfang. Die neuen Regeln unter IDD will die Initiative nach Veröffentlichung der Details fristgerecht umsetzen. mehr

Die Abwicklung von Lebensversicherungsbeständen liegt gerade im Trend. Verträge im Wert von rund 90 Milliarden Euro stehen vor einem sogenannten Run-off. Im Jahr 2022 wird sich diese Zahl laut einer aktuellen Studie wohl verdoppelt haben. mehr

Das Thema Run-off bewegt derzeit den Versicherungsmarkt, nachdem Versicherer wie Ergo und Generali angekündigt haben, ihre Lebensversicherungsbestände verkaufen zu wollen. Was passiert aber mit den verkauften Verträgen? Das haben wir Bernd Neumann gefragt, Vorstand Finanzen der Run-off-Plattform Frankfurter Leben Gruppe. mehr

Der Februar 2018 kommt schneller als man denkt. Bis dahin müssen Makler ihren Maklerbetrieb auf die neue Versicherungsvertriebsrichtlinie IDD vorbereitet haben. Der ein oder andere Makler dürfte Schwierigkeiten dabei haben, abzuleiten, was er als erstes anpacken muss. Orientierung liefert Unternehmensberater Hartmut Pfaffinger in seinem Gastbeitrag. mehr

Wem vertrauen deutsche Privatanleger, wenn sie Entscheidungen über ihre Geldanlage treffen? Das beantwortet eine aktuelle Studie. Demzufolge liegen Finanzberater vor engen Freunden oder Familienmitgliedern, Finanzmedien und sozialen Medien. mehr

Kunden von Lebensversicherungen müssen sich auf weiter sinkende Überschussbeteiligungen einstellen. Das sagt Analyst Lars Heermann von der Rating-Agentur Assekurata voraus. mehr

Ergo und Generali wollen ihre Lebensversicherungstöchter verkaufen. Welche Folgen kann das für Kunden haben? Das fragten wir Axel Kleinlein, Chef der Verbraucherschutzorganisation Bund der Versicherten. mehr

Pfefferminzia Logo rgb