BrancheBranche

Werbung

Der Schweizer Versicherer Swiss Life plant, sein deutsches Lebensversicherungsgeschäft in einer Europäischen Aktiengesellschaft (SE) fortzuführen. Die derzeitige Rechtsform einer Niederlassung soll damit aufgegeben werden. Die geplante Umstrukturierung sei rein formaler Natur, für Mitarbeitende, Kunden und Vertriebspartner ändere sich nichts, wie Swiss Life mitteilte. mehr

Es ist schon merkwürdig. Die Ziellinie eines Verkaufs ist fast erreicht. Und dann kommt der Verkäufer mit Details um die Ecke, die die Verhandlungen neu anheizen und manchmal auch zum Scheitern bringen. Einige dieser Sonderthemen erörtert Unternehmensberater Peter Schmidt in seiner Kolumne. mehr

80.000 Euro hat ein Kunst-Versicherer an einen Galeristen für ein verschwundenes Bild gezahlt. Doch plötzlich tauchte das Werk bei einer Versteigerung in Österreich wieder auf – und erzielte dort: 14.000 Euro. Welche Rolle ein Versicherungsmakler in dem kuriosen Fall spielt und ob das Auktionshaus den Kauf des Bildes nun rückabwickeln muss, berichtet die Zeitung „Der Standard“. mehr

Vor über 23 Jahren begann Nico Locker seine Ausbildung zum Versicherungskaufmann bei der Inter Versicherungsgruppe. Jetzt – mittlerweile Bereichsleiter Maklervertrieb – verlässt er den Versicherer mit noch unbekanntem Ziel. mehr

Der Arbeitskreis Beratungsprozesse hat einen Wegweiser veröffentlicht, der Maklern Tipps für ihre rechtskonforme Korrespondenz mit Kunden und Versicherern liefert. Zu den Details äußert sich Vorstand Michael Franke in seinem Gastbeitrag. mehr

Der Termin ist nach vorn gerückt. Anstatt erst im neuen Jahr, wechselt Stefan Lemke schon ein paar Monate vorher zur Signal Iduna. Seinen bisherigen Arbeitgeber hat er schon verlassen. mehr

Der Branchenkritiker Axel Kleinlein sieht die deutschen Versicherer von zwei Entwicklungen regelrecht in die Zange genommen: Zum einen müssten sie infolge der EU-Kleinanlegerstrategie „den Vertrieb neu organisieren“, zum anderen ihre Produktpalette überarbeiten, weil die Bafin gehörig Druck mache. Das erklärte Kleinlein auf der Veranstaltung „Insurance Today and Tomorrow“. mehr

Die EU-Kleinanlegerstrategie sieht kein Provisionsverbot für Versicherungsmakler vor. Zu diesem Schluss kommt ein vom Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) beauftragtes und nun veröffentlichtes Gutachten. Maklern stehe es nach wie vor frei, provisionsbasiert zu beraten, erklärte Autor Christoph Brömmelmeyer von der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder). mehr

BBG-Gründer Dieter Knörrer spricht mit uns über die diesjährige DKM. Der Nachhaltigkeitsbeauftragte im Vertrieb Immobilienfinanzierung der ING Deutschland, Mario Münch, erklärt, wie sein Haus Vermittler von Immobilienkrediten in Sachen Nachhaltigkeit unterstützt. Und Steuerberater Volker Schmidt geht auf Einkünfte ein, die der Umsatzsteuer unterliegen. mehr

Pfefferminzia Logo rgb