BrancheBranche

Werbung

Das Insurtech Getsafe richtet sein Geschäft neu aus. Die Bafin-Lizenz als Schaden- und Unfallversicherer kommt wieder weg. Dafür will man andere Schwerpunkte setzen. mehr

Die Pfefferminzia Power-Tage machen vom 19. bis 21. November ein kleines Dorf in Niedersachsen zum Treffpunkt für Makler und Vermittler, die innehalten und ihre Gesundheit reflektieren wollen. Drei Tage lang dreht sich alles um das, was im Alltag oft zu kurz kommt: das eigene Wohlbefinden. mehr

Am Thema KI kommt in der Versicherungsbranche gerade niemand vorbei. Daher haben wir uns in der Branche umgehört. Die Bayerische, Arag, Domcura, Ergo und HDI Deutschland berichten uns im ersten Teil unserer Interviewstrecke ausführlich, wo sie künstliche Intelligenz (KI) schon im Echtbetrieb einsetzen. mehr

Die Finanzaufsicht Bafin will Versicherern das Meldeleben ein wenig erleichtern – und erweitert dafür sein Portal. Das trägt ausgerechnet die eigentlich für etwas anderes stehende Abkürzung MVP. mehr

Erst haben Huk-Coburg und Neodigital einen KFZ-Versicherer gegründet. Jetzt, etwa zwei Jahre später, kauft ihn die Huk komplett auf. mehr

KI in der Praxis, eine strategische Partnerschaft mit Google Cloud und ein Abschied nach über zehn Jahren an der Spitze – bei der Signal Iduna tut sich einiges. Der scheidende Vorstandschef Ulrich Leitermann spricht über Chancen und Grenzen von Künstlicher Intelligenz im Versicherungsalltag, warum er Fusionen kritisch sieht und wie sich das Geschäft 2024 entwickelt hat. mehr

Der Versicherungsmanager Stephan Schinnenburg wechselt zum 1. Oktober 2025 in die Geschäftsführung des Maklerpools Blau Direkt. Bereits jetzt unterstützt er das Unternehmen in beratender Funktion. mehr

Mit drei Experten sprachen wir auf dem AMC-Frühjahrs-Meeting über den Einsatz von KI in der Versicherungsbranche. Im Schmolltalk geht es um Vertrauensschäden. Und wir haben vier News für Sie. mehr

Der Maklervertrieb der Zukunft: Künstliche Intelligenz dominiert aktuell die Diskussion in der Versicherungsbranche. Braucht es in zehn Jahren überhaupt noch Makler – oder übernehmen Chatbots zunehmend ihre Aufgaben? Maximilian Buddecke, Vorstand Vertrieb bei die Bayerische ProKunde, spricht im Interview mit Redakteurin Barbara Bocks über die Zukunft des Maklervertriebs. Außerdem verrät er, welche KI-Tools er privat nutzt. mehr

Pfefferminzia Logo rgb