ZuhauseZuhause

Werbung

Immer öfter kommt es auch im Norden Deutschlands zu Stürmen und Starkregen. Doch laut Ministerium sind nur 21 Prozent der Schleswig-Holsteiner gegen Naturgefahren versichert – damit gehören sie zusammen mit Hamburgern, Bremern und Niedersachen zu den Schlusslichtern im Bundesvergleich. Eine Info-Kampagne soll das nun ändern. mehr

Wer Handwerker engagiert, legt viel Verantwortung in ihre Hände. Was aber, wenn etwas schiefgeht und etwa der Dachdecker das Haus in Flammen setzt? Müssen dann die Eigentümer für die Wahl des Handwerkers bezahlen? Mit so einem Fall muss sich nun der Bundesgerichtshof befassen. mehr

Hunde, die bellen, beißen bekanntlich nicht – und wenn doch? Schädigt ein Haustier eine andere Person, muss der Halter dafür in unbegrenzter Höhe haften. Ausreichender Versicherungsschutz ist daher ein Muss. mehr

Einmal abdrücken und zack – so schnell sollen Kunden der Zurich Deutschland bald ihre liebsten Objekte versichern können. Per Bilderkennungssoftware soll das neue Programm „Picsurance“ dem Kunden dann das passende Versicherungsangebot machen. mehr

Die Winterzeit ist ein Paradies für Einbrecher: Es wird früher dunkel, viele Menschen verreisen. Laut Branchenverband GDV steigt die Zahl der Wohnungseinbrüche in dieser Jahreszeit um 40 Prozent – obwohl der Staat ordentlichen Schutz fördert. mehr

Das Analysehaus Servicevalue hat im Rahmen einer branchenübergreifenden Studie „Deutschlands Service-Champions“ ermittelt – darunter auch die servicestärksten Anbieter von Haftpflichtversicherungen. Die Allianz befindet sich hier auf dem ersten Rang. Wie die Verfolger des Marktführers lauten, erfahren Sie hier. mehr

Es gibt in Deutschland noch etwa 130.000 Häuser, die von Hochwasser besonders stark gefährdet sind – das sind 7 Prozent weniger als im Vorjahr, wie der Versicherungsverband GDV berichtet. Deshalb soll es nur für 9.300 Hausbesitzer deutlich einfacher werden, sich gegen Naturgefahren zu versichern, verspricht der GDV. mehr

Immer mehr Hausbesitzer nutzen die umweltfreundliche Energiequelle auf dem eigenen Dach. Doch meist sind Schäden an einer Photovoltaikanlage nicht von einer klassischen Wohngebäudeversicherung gedeckt. Dazu bedarf es einer Zusatzvereinbarung – alternativ können Eigenheimbesitzer auch eine eigenständige Spezialversicherung für die kostbaren Kollektoren abschließen. mehr

Immer häufiger bekommen wir auch hierzulande Wetterextreme in Form von Sturm und Starkregen zu spüren. 93 Prozent der Menschen in Deutschland glauben, ausreichend gegen diese Gefahren abgesichert zu sein – in Wirklichkeit sind es nur 40 Prozent. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen