Vertrieb
Gesundheitswissen? Fehlanzeige. Das zumindest sagt ein Viertel der Deutschen in einer aktuellen Umfrage. Zudem: Ebenfalls ein Viertel der Befragten ist übergewichtet. Tröstlich: Zumindest junge Menschen aus dem Osten kennen sich bei gesundheitlichen Themen besser aus als die Generation 55plus. Welche auffälligen Wissenslücken es in der Bevölkerung gibt. mehr
Aktenberge auf den Schreibtischen. Handy und Festnetztelefon klingeln. Und Makler S. ist mit einem Kundenordner auf dem zur Tiefgarage. „Kundentermin“ haucht er nur kurz. „Komme gleich wieder“. Stress pur. Muss das sein? Wie man besser mit dem „Zuviel“ umgehen kann, erklärt Unternehmensberater Peter Schmidt. mehr
Das LVRG krempelt die Vergütungsstrukturen in der Lebensversicherung um. Wie gehen Versicherer damit um? Ralf Berndt, Vorstand für Vertrieb und Marketing bei der Stuttgarter Lebensversicherung, zieht ein erstes Fazit. mehr
DKM 2015: Die schönsten Bilder von der Dortmunder Branchenmesse der Finanz- und Versicherungsdienstleister. mehr
284 Aussteller, 17.000 Besucher, 17 Kongresse, 60 Workshops und mehrere prominente Auftritte im Speaker’s Corner: Das waren die Höhepunkte der größten deutschen Versicherungsmesse DKM im Jahr 2015. mehr
Unser Video der Woche verdeutlicht anhand des Beispielkunden Klaus wie ein Versicherungsmakler Kunden dabei helfen kann, Ordnung in die eigenen Versicherungen zu bringen und bestehende Lücken zu erkennen. Es wird anschaulich und einfach erklärt, wie Makler arbeiten. mehr
Der Maklerpool Fonds Finanz hat seinem Unternehmensauftritt einen neuen Anstrich gegeben. So ist etwa die Webseite nun stärker auf die Bedürfnisse der Makler ausgerichtet und auch für mobile Endgeräte gestaltet worden. mehr
Febs Consulting befördert einen Mitarbeiter aus den eigenen Reihen, Hiscox ernennt einen neuen Niederlassungsleiter in Köln, die Baloise hat einen Nachfolger für Martin Strobel gefunden und HVP Hansevertriebspartner wechselt den Vorstandsvorsitzenden aus. mehr
SdV äußert sich zum Provisionsabgabeverbot
„Verbraucher und Vermittler wären gemeinsam die Verlierer“
Die Schutzvereinigung deutscher Vermittler (SdV) spricht sich klar für die Beibehaltung des Provisionsabgabeverbots aus. Würde es fallen, hätten es schwarze Schafe unter den Vermittlern besonders leicht, meint SdV-Vorstand Christian Sünderwald. Verlierer wären rechtschaffene Berater und Verbraucher. mehr