GewerbeGewerbe

Werbung

Wenn der Stein schon in die Windschutzscheibe eingeschlagen, das Bier in den Laptop gelaufen und das Hinterrad vom Fahrrad verschwunden ist – dann muss jemand den entstandenen Schaden beheben. Die Analysegesellschaft Servicevalue hat jetzt ermittelt, wer das mit Bravour hinbekommt. mehr

Opfer von Hackerangriffen zu werden – dieses Szenario stellt für Deutschlands Mittelständler derzeit das bedrohlichste Risiko dar. Trotzdem sind die meisten nur unzureichend abgesichert. Das zeigt die neueste KMU-Studie der Gothaer. Und Cyberkriminalität ist bei weiten nicht die einzige Sorge, die die Unternehmen umtreibt. mehr

Experten warnten bereits vor drei Jahren vor der Sicherheitslücke Proxylogon bei Microsoft Exchange. Doch viele Unternehmen hätten nicht oder zu spät darauf reagiert, so dass Hacker große Schäden anrichten konnten. Das bemängelt das Softwarehaus PPI auf Basis einer Studie. Auch für Cyberversicherer sollte dies ein Weckruf sein, wie die Experten finden. mehr

Der tote Onkel in Ghana und das gesperrte Konto bei der Postbank – obwohl man da gar kein Kunde ist – dürften bald der Vergangenheit angehören. Wie ein Bericht nahelegt, bringen Künstliche Intelligenzen wie ChatGPT das Hacker-Handwerk auf eine ganz neue Qualitätsstufe. Und sie verändern die Verteidigungsstrategie. mehr

Wenn es vor Gericht mal hart auf hart kommt, sollte die Rechtsschutzversicherung helfen – sofern man denn eine hat. Die Vema hat nun ihre Makler befragt, mit welchen Rechtsschutzversicherern sie am häufigsten zusammenarbeiten. Und zwar aufgegliedert nach drei Sparten. mehr

Ein Hackerangriff kann eine kleine Firma die Existenz kosten – doch diese Gefahr wird von vielen Selbstständigen offenbar verdrängt: Erst jeder Vierte hat entsprechende Abwehr-Maßnahmen getroffen. Das ergab eine repräsentative Umfrage des „Versicherungsmonitors“, die vom Versicherer Hiscox unterstützt wurde. mehr

Vielen kleinen und mittelständischen Unternehmen fehlt das Geld, um sich ständig anwaltlich beraten zu lassen. Eine gute Rechtsschutzversicherung hilft Geschäftskunden umfassend bei allen rechtlichen Fragen und einem professionellem Forderungsmanagement, erklärt Milan Jarosch, Leiter Vertrieb bei DMB Rechtsschutz. mehr

Betriebsausfälle zählen zu den gefährlichsten Ereignissen für jedes Unternehmen. Der Umsatz bricht weg, die Kosten laufen weiter. Ohne Betriebsunterbrechungsversicherung droht die Insolvenz. mehr

Viele Unternehmer sehen sich im aktuell schwierigen Marktumfeld mit Sorgen konfrontiert. Aber sie zeigen der Krise die Zähne und wollen mit veränderten Geschäftsideen das Beste für ihre Firmen rausholen. Der Versicherungsschutz kann mit dem Unternehmertum dabei nicht immer Schritt halten. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Diese Versicherungen schließen Kunden online ab
Reiserücktritt, Tier und Geräte statt Unfall und BU

Diese Versicherungen schließen Kunden online ab

Maklerpools: Weniger ist mehr
AfW-Vermittlerbarometer

Maklerpools: Weniger ist mehr

Zuletzt hinzugefügt
Diese Versicherungen schließen Kunden online ab
Reiserücktritt, Tier und Geräte statt Unfall und BU

Diese Versicherungen schließen Kunden online ab

Maklerpools: Weniger ist mehr
AfW-Vermittlerbarometer

Maklerpools: Weniger ist mehr

Zuletzt hinzugefügt
So lebt der Durchschnittsmensch in Deutschland
Einkommen, Rente, Alter, Wohnsituation

So lebt der Durchschnittsmensch in Deutschland

„Die Fälle sind alle echt“
Versicherungsdetektiv Oliver Ramsperger im Interview

„Die Fälle sind alle echt“