VorsorgeVorsorge

Werbung

Hartz-IV-Empfänger müssen nicht unbedingt ihre Lebensversicherung kündigen, wenn ihnen dadurch ein Verlust entsteht. Das Bundessozialgericht in Kassel hat ein entsprechendes Urteil der Vorinstanz abgewiesen. Jetzt muss der Fall neu verhandelt werden. mehr

Ein überraschendes Urteil hat der EuGH kurz vor Ende 2013 getroffen. Es ermöglicht es Versicherten, ohne Verluste aus Lebens- und Rentenversicherungen auszusteigen. Versicherungsberater Thorsten Rudnik und Rechtsanwalt Björn Bendiksen gehen in Ihrem Beitrag näher darauf ein. mehr

Die Allianz Lebensversicherung beschwert sich beim Bundesgerichtshof über die Nichtzulassung der Revision im Verfahren um ihre Riester-Renten. mehr

Für die fondsgebundenen Versicherungen der Gothaer gibt es seit Jahresanfang neue Fonds zur Auswahl. mehr

Die Ergo Direkt hat ihren kompletten Bestand von 6.000 Riester-Verträgen verkauft. Das steht im aktuellen Bafin-Journal. An wen die Policen gingen, lesen Sie hier. mehr

Wir haben unsere Leser gefragt, welche Kriterien bei der Versichererauswahl die größte Rolle spielen. Auf Platz 1 landet mit Abstand das Produktangebot. mehr

Der Fondspolicen-Absatz ist 2013 bei den meisten deutschen Lebensversicherern eher mau gewesen. Welche Anbieter aus der Masse herausragen und welche Fonds am beliebtesten sind, zeigt der aktuelle Fondspolicen-Report von „FinanzResearch“. mehr

Darf ein Anlageberater seinem Kunden eine Umdeckung der Lebensversicherung empfehlen? Christian Röhlke, Anwalt bei der Berliner Kanzlei Röhlke Rechtsanwälte, kommentiert das Urteil des Landgerichts München. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Diese Versicherungen schließen Kunden online ab
Reiserücktritt, Tier und Geräte statt Unfall und BU

Diese Versicherungen schließen Kunden online ab

Maklerpools: Weniger ist mehr
AfW-Vermittlerbarometer

Maklerpools: Weniger ist mehr