VertriebVertrieb

Werbung

Mit der seit März wirksamen Transparenzverordnung hat die EU einen neuen Oberbegriff eingeführt: den „Finanzberater“ beziehungsweise die „Finanzberaterin“. Von den unabhängigen Versicherungsvermittlern wird dieser Schritt mehrheitlich begrüßt, wie eine aktuelle Umfrage des Vermittlerverbands AfW zeigt. Einige befürchten jedoch auch negative Auswirkungen. mehr

Erleidet ein Arbeitnehmer nach einem Streit mit einem Vorgesetzten einen Herzstillstand kann das als Arbeitsunfall eingeordnet werden. Dann unterliegt der Fall auch der Regulierung durch die Berufsgenossenschaft, wie jetzt das Bundessozialgericht entschied. mehr

Nachhaltigkeit ist kein kurzfristiger Hype, sondern ein Thema, das uns alle dauerhaft begleiten wird. Davon ist Jörg Schulz, Geschäftsführer des Analysehauses Infinma, überzeugt. Im Interview erklärt er, wie weit die Lebensversicherer hier bereits sind, warum Nachhaltigkeits-Ratings gefährlich sein können, und weshalb sich die EU mit einheitlichen Nachhaltigkeitsvorgaben sputen sollte. mehr

Der Bundestag hat am späten Donnerstagabend entschieden, die Provisionszahlungen in der Restschuldversicherung bei 2,5 Prozent der Darlehenssumme zu deckeln. In der Debatte beharrte die SPD auf einen Deckel in der Lebensversicherung und die FDP brachte einen Antrag ein, um die Riester-Rente „endlich zu reformieren“. Hier kommen die Details. mehr

An welche Versicherer vermitteln Makler das meiste BU-Geschäft und mit welchem Anbieter sind sie am zufriedensten? Antworten auf diese Fragen liefert eine neue Studie des Fachmagazins „Asscompact“. Ermittelt wurde dabei auch, welche Anbieter gern untereinander weiterempfohlen werden. Wie sich die einzelnen Gesellschaften schlugen, erfahren Sie hier.mehr

Eine Allianz von Verbraucherschützern fordert die Abschaffung der Riester-Rente – und plant dazu eine Aktion vor dem Bundeskanzleramt. Wer hinter der Kampagne „Stoppt die Riester-Rente – sonst sehen wir alt aus!“ steckt – und wie die Initiatoren ihren Protest begründen, erfahren Sie hier. mehr

In der Risikolebensversicherung (RLV) seien Leistungen gefragt, die über die Basis-Absicherung des Todesfallrisikos hinausgehen – also bereits zu Lebzeiten einen Nutzen stiften. Das meint Walter Capellmann, Hauptbevollmächtigter der Dela Lebensversicherungen in Deutschland. Im Interview spricht er auch über den zunehmenden Wettbewerb im RLV-Neugeschäft und wie Dela damit umgeht. mehr

Am 8. Juni 2021 kommt es zur digitalen Neuauflage des HDI bAV-Expertenforums – was Makler in diesem Jahr auf dem Online-Event erwartet, erfahren Sie hier. mehr

Seit 10. März gelten neuen Anforderungen an Vermittler, was das Thema Nachhaltigkeit in der Kundenberatung angeht. Andreas Kick, Partner und Prokurist des Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) geht im Interview auf diese Neuerungen ein. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Diese Versicherungen schließen Kunden online ab
Reiserücktritt, Tier und Geräte statt Unfall und BU

Diese Versicherungen schließen Kunden online ab

Maklerpools: Weniger ist mehr
AfW-Vermittlerbarometer

Maklerpools: Weniger ist mehr

Zuletzt hinzugefügt
So lebt der Durchschnittsmensch in Deutschland
Einkommen, Rente, Alter, Wohnsituation

So lebt der Durchschnittsmensch in Deutschland

„Die Fälle sind alle echt“
Versicherungsdetektiv Oliver Ramsperger im Interview

„Die Fälle sind alle echt“