Themenspecial Assekuranz der ZukunftThemenspecial Assekuranz der Zukunft

Werbung

Ein Vierteljahr nach Unterzeichnung der EU-Vermittlerrichtlinie durch das Europäische Parlament und den Rat der Europäischen Union wird es ernst mit der Umsetzung. Auch die Vertriebspartner müssen nun IDD-konforme Prozesse implementieren. Die Kosten dafür werden aber womöglich falsch kalkuliert. mehr

Niedrigzins und demografischer Wandel setzen die Versicherer hierzulange unter Druck. Wie die Unternehmen reagieren und ob einigen die Pleite droht, lesen Sie hier. mehr

Die neue EU-Richtlinie IDD ist verabschiedet, jetzt geht es an das Ausgestalten der Detailfragen. Dabei sorgen manche Punkte immer wieder für Missverständnisse. Die Rechtsanwaltskanzlei Wirth hat einen Fall mal beispielhaft aufgegriffen. mehr

Verbraucherschützer sehen die Policen seit langem kritisch. Das Handwerk-Magazin empfiehlt seiner Klientel jedoch, Altverträge unbedingt weiterzuführen. Wer Geld braucht, hat andere Möglichkeiten. mehr

Bestände, in denen kein Neugeschäft mehr geschrieben wird, wickeln die Gesellschaften mehr und mehr ab. Das gibt Perspektive für wachstumsstärkere Bereiche. Eine neue Strategie, sagt eine Studie. mehr

Theoretisch besitzt jeder Bundesbürger eine Lebensversicherung. Insgesamt betragen die Spargelder daraus 850 Milliarden Euro. Eine gigantische Summe, die gut angelegt sein will. Doch wo genau ist das Geld investiert? Einige Antworten überraschen. mehr

Rechtsanwalt Norman Wirth, Vorstand des AfW Bundesverband Finanzdienstleistung, über den rechtlichen Rahmen für alternative Vergütungsmodelle und das Problem mit dem Provisionsabgabeverbot. mehr

Michael Oliver Skudlarek, freier Autor aus Bergisch Gladbach, nervt es, dass mit der neuerlich geplanten Rechnungszinsabsenkung ab 2018 erneut der Abgesang auf die Lebensversicherung beginnt. Seiner Ansicht nach lohnt sich das Produkt nach wie vor. Warum, lesen Sie in seinem Kommentar. mehr

Mal ehrlich, halten Sie Social Media, den Hype um die Bedeutung von Smartphones und das Vertrauen auf Big Data nicht auch für völlig überbewertetes Gerede Ihrer jüngeren Mitarbeiter? Mit diesen Tipps schaffen Sie sich wieder Freiraum vor fanatisierten IT-Gläubigen und Softwareanbetern. mehr

pfefferminzia
Pfefferminzia Icon
login

Bitte loggen Sie sich ein.

Pfefferminzia Logo rgb