
Themenspecial Assekuranz der Zukunft
In Teil 1 der Serie „Vermittler im digitalen Wandel“ ging Wolfram Lefèvre, Geschäftsführer der Expertenhomepage GmbH, darauf ein, wie Makler eine professionelle Homepage aufbauen. Im zweiten Teil geht es nun darum, mit welchen Inhalten gute Makler-Homepages punkten können. mehr
Wer meint, Disziplinen wie Marketing und Controling seien nur für Großunternehmen von Belang, irrt. Nachhilfe in Unternehmensführung gibt die sechste Episode der zwölfteiligen Podcast-Reihe „Future ready" von Standard Life. Sie zeigt, wie auch kleine Maklerbüros im Tagesgeschäft neue Prioritäten setzen können. mehr
Die Grenzen zwischen persönlicher Beratung und computergesteuerter Software verschwimmen immer stärker. Robo-Advisors - eine Verbindung aus sozialen Medien und künstlicher Intelligenz – übernehmen die Macht im Vertrieb. Das zumindest prognostiziert Christian Rieck, Professor an der Fachhochschule Frankfurt. mehr
Die Digitalisierungswelle rollt – und macht auch vor der Versicherungsbranche nicht halt. Das haben viele Führungskräfte laut einer Studie bereits erkannt, nun müssen sie die große Herausforderung nur noch angehen. mehr
Fintech, Advisortech, Digital Natives: Die Finanzberatungsbranche befindet sich im Umbruch. Wo geht der Trend hin? Wie sieht die Branche in zehn Jahren aus? Die Vereinigung zum Schutz für Anlage- und Versicherungsvermittler (VSAV) wagt eine Prognose. mehr
Was tun, wenn die Lebensversicherung ausläuft und man kurz vor der Rente steht? Viele Kunden sind hier relativ ratlos und parken das Geld erstmal bei der Bank, dabei gibt es optimale Alternativen für die Zielgruppe 50plus. Eine große Chance für Berater. mehr
Mehr als die Hälfte der Deutschen ist bereit, ihre Versicherungsverträge online oder per App zu verwalten. Nur im Schadenfall (29 Prozent) oder beim Vertragsabschluss (32 Prozent) fällt diese Bereitschaft geringer aus. Allerdings setzt über die Hälfte der Versicherungsnehmer weiter auf die persönliche Beratung, zeigt die Studie „Kundenmonitor Assekuranz“ des Marktforschungs- und Beratungsinstituts YouGov. mehr
In der Versicherungsbranche steht ein großer Wandel bevor. Die Unternehmensberatung Bearingpoint hat sich die Veränderungen genau angeschaut. So sagen die Analysten zum Beispiel voraus, dass sich die Anbieterzahl bis 2025 um ein Drittel verringern wird. Wie Versicherer jetzt reagieren sollten, um nicht zu diesem Drittel zu gehören. mehr
Seit gut einem Jahr gibt es den Paragrafen 34h der Gewerbeordnung für Honorar-Finanzanlagenberater. Braucht man den aber wirklich? Nein, sagt Berater Holger Scheve in seinem Kommentar. Welche Gründe er aufführt, lesen Sie hier. mehr