UnternehmenUnternehmen

Werbung

Keine Kritik, keine Gegenwehr, stattdessen Beifall: Die runderneuerte Richtlinie Solvency II stößt bei deutschen Versicherern auf Wohlgefallen. Einen ganz bestimmten Aspekt begrüßen sie ganz besonders. mehr

Die Fonds Finanz erweitert ihre Angebotspalette, die Ideal Versicherung ihre Vertriebswege: Ideal-Produkte sind jetzt auch über den Maklerpool vermittelbar. mehr

Agil, empathisch, innovationsfreudig, kommunikativ – Führungspersönlichkeiten müssen heute andere Attribute erfüllen als noch vor wenigen Jahren. Zugleich steht die Branche vor der Frage, wie sie künftig vakante Positionen besetzten kann. Was müssen Führungskräfte mitbringen? Und wie können Versicherer sie finden – und binden? Das erklären Thomas Dudkiewicz und Jürgen Dörendahl, Geschäftsführende Gesellschafter der Personalberatung Le Groupe Bleu in ihrem Gastbeitrag. mehr

Auch die Vorstandsvorsitzenden von Dax-Konzernen sind aktiv in den sozialen Medien unterwegs. Am erfolgreichsten ist dabei Allianz-Chef Oliver Bäte, so eine neue Studie. Was macht er besser als seine Dax-Kollegen? mehr

Die europäischen Versicherer können sich jetzt frischmachen, denn die Aufsichtsbehörde Eiopa legt mit ihrem Stresstest los. Darin spielt natürlich auch die deutsche Aufsicht Bafin eine wesentliche Rolle. mehr

Die finanziell angeschlagene Freie Arzt- und Medizinkasse (FAMK) und die Inter Krankenversicherung wollen noch in diesem Jahr fusionieren. Die Verträge der FAMK werden dann von der Inter weitergeführt. mehr

Der GDV begrüßt, dass die Berichterstattung von Versicherern zu ihrer wirtschaftlichen Lage verständlicher werden soll. Die Gesetzgeber der EU wünschen sich, dass sich auch Laien in den jährlichen Berichten über Solvabilität und Finanzlage (SFCR-Berichte) zurechtfinden. Deshalb soll es künftig zwei solche Berichte geben. mehr

Soll ein Großaktionär ein so starkes Stimmrecht haben, wie er an einem Unternehmen beteiligt ist? Oder soll das Unternehmen sein Gewicht deckeln können? Darum geht es auf der nächsten Generalversammlung der Schweizer Versicherung Baloise. mehr

Wer mit weiter steigenden Anleiherenditen und damit weiter wachsenden stillen Lasten bei Lebensversicherern gerechnet hat, liegt wahrscheinlich falsch. Denn so wie sich der Markt stabilisierte und sogar wieder stieg, so nahmen die Lasten automatisch ab. Die Alte Leipziger-Hallesche hat nun bekanntgegeben, wie sich das bei ihr auswirkte. mehr

pfefferminzia
Pfefferminzia Icon
login

Bitte loggen Sie sich ein.

Pfefferminzia Logo rgb