WohngebäudeWohngebäude

Werbung

Die Versicherungswirtschaft hat eine neue Internetseite in Betrieb genommen. Dort lässt sich abrufen, wie stark eine Immobilie durch Hochwasser gefährdet ist. mehr

Eine Pflichtversicherung für Elementarschäden würde nicht zu sinkenden Prämien führen. Das berichteten die Versicherungsmathematiker der Deutschen Aktuarvereinigung (DAV) auf ihrer digitalen Pressekonferenz. mehr

Wer bereits eine PV-Anlage auf dem Dach seines Eigenheims hat und zufrieden damit ist, denkt vielleicht über eine weitere Anlage nach. Dies kann sinnvoll sein, muss aber nicht. Die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg gibt Tipps, wann sich der Ausbau der PV-Kapazitäten lohnt und was dabei zu beachten ist. mehr

Energiekosten senken und gleichzeitig aktiven Klimaschutz betreiben: Immer mehr Menschen erkennen den Nutzen einer Photovoltaik-Anlage für ihr Zuhause. Wie Makler ihre Kunden mit Kompetenz zum Thema überzeugen und was sie in der Privatkundenberatung unbedingt erwähnen sollten – hier erfahren Sie’s. mehr

Wasser kann nicht nur Schaden anrichten, wenn es aus kaputten Leitungen fließt. Richtig teuer und schlimm kann es werden, wenn Hochwasser die Häuser umspült. Hilfe verspricht die Elementarschadenversicherung. Doch viel besser ist es, wenn man richtig vorbeugt. mehr

Schäden an der Photovoltaik-Anlage können ganz schön ins Geld gehen – und die Risiken sind vielfältig. Welches die häufigsten Gefahren sind, welche Schäden konkret entstehen können und wie eine gute PV-Versicherung vor den finanziellen Folgen schützt, haben wir hier für Sie zusammengefasst. mehr

Der Klimawandel verändert auch Versicherungsrisiken. Nachdem Gefahren durch Hochwasser und Starkregen bereits in die Risikomodelle der Versicherer eingeflossen sind, soll künftig auch die Gefahr von Sturzfluten berücksichtigt werden. mehr

Photovoltaik zur Stromerzeugung liegt voll im Trend, soll bei Neubauten sogar bundesweit Pflicht werden. Wie werden die Anlagen am besten versichert? Was sollten Makler in der Beratung beachten? Antworten gibt Paul Ristock, Niederlassungsleiter Deutschland der Oberösterreichischen Versicherung. mehr

Nach der Flut im Ahrtal mietet eine Familie ein Wohnmobil an, um vorübergehend darin zu wohnen. Die Kosten dafür in Höhe von 86.400 Euro fordert sie von ihrem Wohngebäudeversicherer ein. Zu Recht, urteilt das OLG Köln. Rechtsanwalt Tobias Strübing berichtet von dem Fall. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen