Vertrieb
Der Lübecker Maklerpool Blau Direkt hat im Januar zu seiner Network Convention eingeladen. Dieses Jahr ging es nach Krakau. Welche Ziele sich Chef Kai-Uwe Laag für 2025 gesetzt hat und was sonst noch spannend bei der Veranstaltung war. mehr
Bei Haftungsfällen bei Sachversicherungen geht es schnell mal um viel Geld. Von skurrilen Fällen und wie sich Makler am besten gegen den Haftungsfall absichern können, berichten Franziska Geusen und Marc Hinrichsen von Hans John Versicherungsmakler. Es ist ein Plädoyer für detaillierte Dokumentation. mehr
Die IT-Modernisierung zählt zu den dringlichsten Aufgaben der Versicherer. Digitale Lösungen helfen den Unternehmen, schneller, kundenfreundlicher und kosteneffizienter zu werden. Zugleich stärken sie die Nachhaltigkeit. Doch was hat die digitale Transformation mit Klima- und Umweltschutz zu tun? mehr
Sie sind Versicherungsmakler oder -vermittler und möchten wissen, warum Künstliche Intelligenz (KI), Social Media und die Suchmaschinenoptimierung entscheidend für die Zukunft Ihres Geschäfts sind? Dann seien Sie am 21. Januar um 9 Uhr live bei unserem neuen Gesprächsformat dabei – dem Mehrcura-Café. mehr
Der Versicherungsmarkt ist komplex, aufgrund unsicherer Zukunftsaussichten halten viele Menschen ihr Geld aktuell lieber zusammen. Was bringt das Vertriebsjahr 2025 für Vermittlerinnen und Vermittler? Pfefferminzia begibt sich auf Spurensuche. mehr
Die Swiss Life plant den Anteil ihrer freien Berater bis 2027 stark auszubauen. Einer der Gründe: sehr viele junge Kunden. Wie viele junge Finanzberater dort künftig arbeiten und wie viele Gebühreneinnahmen sie erwirtschaften sollen. mehr
Wir haben Interessenvertreter der Vermittlerschaft befragt, wie sie zur Abfrage der Nachhaltigkeitspräferenzen stehen. Hier äußert sich BVK-Präsident Michael H. Heinz dazu und erklärt auch, welche Maßnahmen weiterhelfen könnten. mehr
Wie geht es weiter mit der Maklerschaft? Welche Themen werden wichtig? Welche Pläne haben sie? Und welche Medien können ihnen dabei helfen? Canada Life hat dazu knapp 350 Versicherungsmakler befragt. mehr
Das Forschungsinstitut V.E.R.S. Leipzig hat gemeinsam mit dem Beratungsunternehmen Finnoscore die digitale Reife von 30 deutschen Versicherern anhand von 11 Kategorien untersucht. Das Ergebnis zeigt, wie im Vorjahr, nur durchschnittliche Bewertungen. Welche Versicherer am besten aufgestellt sind und woran das liegt. mehr