Unfallversicherung
Angriff auf die Autohersteller: Versicherungen wollen einen eigens entwickelten Unfall-Stecker für Autos vermarkten. Damit wollen sie verhindern, dass die Automobilindustrie den Auto-Hilferuf eCall als Wettbewerbsvorteil nutzt. Zum Beispiel, indem Autobauer nach einem Unfall das Abschleppen und die Reparatur durch ihre eigenen Firmen durchführen lassen. mehr
Laut einer forsa-Umfrage im Auftrag des Finanzberatungs- und Versicherungsunternehmens Swiss Life Deutschland fühlen sich 67 Prozent der Deutschen ausreichend versichert. Doch das Sicherheitsgefühl kann täuschen, denn bei vielen fehlen wichtige Policen zur Altersvorsorge sowie zur Absicherung von biometrischen Risiken. mehr
Die Sachversicherung wird für unabhängige Vermittler immer wichtiger. Maßen dem Kompositgeschäft vor fünf Jahren nur 30 Prozent eine „sehr große Bedeutung“ zu, werden es bis zum Jahr 2020 schon 60 Prozent sein. Das zeigt eine aktuelle Studie. Treiber dieser Entwicklung ist das LVRG. Bei welchen Produktlinien Makler die höchsten Umsätze erwarten, lesen Sie hier. mehr
Die private Altersvorsorge ist heutzutage immens wichtig. Trotzdem befassen sich zu wenige Bundesbürger damit – auch aus Angst, dabei was falsch zu machen. Eine nicht unberechtigte Sorge, sagt Margit Winkler vom Institut Generationenberatung. Sie beschreibt, welche zehn Vorsorgefehler die Deutschen typischerweise machen, und wie man sie verhindern kann. mehr
Beim 1. Mai denken viele vor allem ans Grillen im Freien. Nicht so die meisten Hamburger und Berliner. Denn ausgerechnet in diesen zwei Städten kommt es am Tag der Arbeit immer wieder zu Krawallen und Auseinandersetzungen zwischen Demonstranten und Gegendemonstranten. Was Sie als Anwohner der einschlägigen Szeneviertel wissen sollten. mehr
Die Barmenia hat ihre Unfallversicherung in allen drei Varianten – Premium, Top und Basis –überarbeitet. Die Versicherungsbedingungen sind nun besser und der Schutz leistungsstärker, verspricht das Unternehmen. Ganz neu ist die Wunschgliedertaxe. mehr
Das aktuelle Makler-Absatzbarometer des Marktforschers You Gov zeigt, welche Versicherungen Makler ihren Kunden empfehlen. Dabei geht es um die Sparten Krankenzusatz- und Unfallversicherung sowie um die betriebliche Krankenversicherung. mehr
Für Firmenkunden aus Handel, Handwerk & Co.
Zurich vereinfacht Sach- und Haftpflichttarife für Firmen
Die Zurich Versicherung hat ihre Sach- und Haftpflichtversicherungen für Firmenkunden rundum erneuert und deutlich vereinfacht. Die beiden neuen Angebote Firmen Sach-Schutz und Firmen Haftpflicht-Schutz sind modular aufgebaut, sodass Kunden den Schutz für ihre Firma individuell zusammenstellen können. mehr
Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung hat die Zahlen der Arbeitsunfälle im Jahr 2014 veröffentlicht. 880.326 meldepflichte Arbeitsunfälle gab es. Im Vergleich zum Vorjahr bedeutet dies einen Zuwachs von etwa 5.500 Unfällen. Dabei ist nicht jeder Unfall, der auf der Arbeit oder dem Arbeitsweg passiert, versichert. Private Vorsorge tut Not. mehr