Allianz-Logo auf einem Gebäude: Die Allianz liegt bei der Servicevalue-Untersuchung zu den beliebtesten Marken bei Versicherern und Direktversicherern auf Platz 1. © picture alliance / SIPA | Stephane Lemouton
  • Von Barbara Bocks
  • 08.08.2025 um 17:06
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 02:05 Min

Samsung, Amazon und Lego sind Deutschlands beliebteste Marken 2025. Doch auch Versicherer wie die Allianz mischen relativ weit vorne mit. Wir zeigen die bestplatzierten Versicherer, Direktversicherer und Krankenkassen im aktuellen Marken-Ranking von Servicevalue und der „Welt“.

Zusammen mit der „Welt“ kürt Servicevalue Marken, die Kunden im Jahr 2025 am besten gefallen haben. Das gesamte Ranking umfasst 2.682 Unternehmen aus 188 Branchen.

Unter allen Unternehmen sichert sich der Elektronikhersteller Samsung mit 71,5 Prozent Zustimmung den ersten Platz vor dem Online-Handelsriesen Amazon mit 71,4 Prozent und dem Spielzeughersteller Lego mit einem Wert von 71,1 Prozent. Die Versicherungsbranche schafft es auf Rang 28 von allen Branchen.

Im Folgenden zeigen wir die Rankings der besten Marken in den Bereichen Versicherer, Direktversicherer und Krankenkassen.

Der Produkt-Begeisterungswert für Versicherer liegt derzeit im Durchschnitt bei knapp 47 Prozent. Branchengewinner ist die Allianz mit einem Wert von 68 Prozent.

Das sind die Ergebnisse der besten Versicherer-Marken im Test
RangVersichererWert
12Allianz68,0 Prozent
45ADAC Versicherungen64,0 Prozent
55Ergo63,5 Prozent
115Huk-Coburg61,5 Prozent
276Barmenia58,5 Prozent
352WWK57,2 Prozent
475Provinzial55,6 Prozent
490Generali55,3 Prozent

Quelle: Servicevalue 2025

Unter 54 Prozent lagen die folgenden Versicherer in alphabetischer Reihenfolge:

Alte Oldenburger, Arag, Axa, Baloise, Concordia, Debeka, DEVK, DFV Deutsche Familienversicherung, Die Continentale, Gothaer, Hanse-Merkur, HDI, LVM Versicherung, Nürnberger Versicherung, R+V, Signal Iduna, Swiss Life, VGH Versicherungen, Württembergische, Zurich.

Das sind die Spitzenreiter bei den Direktversicherern
RangVersichererWert
34Alliant Direct64,4 Prozent
93Huk2462,0 Prozent
94Cosmos-Direkt62,0 Prozent
133Adam Riese61,1 Prozent
362Admiral-Direkt57,1 Prozent
467GVV Direkt55,6 Prozent

Quelle: Servicevalue 2025

Diese Krankenkassen-Marken überzeugen Kunden am meisten
RangKrankenkasseWert
98TK – Die Techniker62,0 Prozent
130Barmer61,2 Prozent
143Knappschaft60,9 Prozent
249AOK Plus58,9 Prozent
356IKK Classic57,1 Prozent
358IKK Gesund Plus57,1 Prozent
412AOK Rheinland / Pfalz56,3 Prozent
414AOK Bayern56,3 Prozent
450Viactiv Krankenkasse55,8 Prozent
468AOK Baden-Württemberg55,6 Prozent
582AOK Bremen / Bremerhaven54,2 Prozent

Quelle: Servicevalue 2025

Zur Untersuchungssystematik von Servicevalue:

Die Markenbegeisterung einer Marke beziehungsweise eines Unternehmens untersuchen die Servicevalue-Tester anhand des „Brand Fascination Scores” (BFS). In das Marken-Ranking gehen sowohl die Urteile und Erlebnisse aktueller als auch ehemaliger Kunden ein (letzter Kontakt maximal 36 Monate zurückliegend).

Die besten 200 Unternehmen und Marken aller untersuchten branchenübergreifenden Anbieter werden auf einem Gold-Rang platziert. Die Plätze 201 bis 400 bilden den Silber-Rang, die Plätze 401 bis 600 den Bronze-Rang.

Die gesamten Rankings aller 188 Branchen finden Sie hier.

autorAutorin
Barbara

Barbara Bocks

Barbara Bocks ist seit 2011 als Journalistin im Wirtschafts- und Finanzbereich unterwegs. Seit Juli 2024 ist sie als Redakteurin bei der Pfefferminzia Medien GmbH angestellt.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Diese Versicherungen schließen Kunden online ab
Reiserücktritt, Tier und Geräte statt Unfall und BU

Diese Versicherungen schließen Kunden online ab

Maklerpools: Weniger ist mehr
AfW-Vermittlerbarometer

Maklerpools: Weniger ist mehr

Zuletzt hinzugefügt
So lebt der Durchschnittsmensch in Deutschland
Einkommen, Rente, Alter, Wohnsituation

So lebt der Durchschnittsmensch in Deutschland

„Die Fälle sind alle echt“
Versicherungsdetektiv Oliver Ramsperger im Interview

„Die Fälle sind alle echt“