BrancheBranche

Werbung

Apotheker und Ärzte sind eine spannende Zielgruppe für Makler. Zur richtigen Ansprache sind zwei Türöffner unerlässlich: eine spitze Eigen-Marketing-Strategie und eine klare Experten-Positionierung bei Beratung und Betreuung. Michael Jeinsen, Experte für die Beratung der Heilwesenberufe, geht hierauf in einer dreiteiligen Serie ein. Der erste Teil widmet sich der Selbstvermarktung als Brückenpfeiler für den Zielgruppenerfolg. mehr

Der Maklermarkt bewegt sich angesichts der demografischen Situation immer schneller, stellt Unternehmensberater Peter Schmidt fest. Immer mehr Makler der Generation 55plus befassten sich mit dem Thema Nachfolge. Sie müssten dabei die Entscheidung fällen, ob Verkauf, Übergabe oder Maklerrente der persönlich richtige Weg seien. Welche Neuerungen es hier gibt, beleuchtet Schmidt in seiner neuen Kolumne. mehr

Ist das die Kehrtwende um 180 Grad? Der ADAC, Deutschlands größter Automobilclub, ist laut Medienberichten „nicht mehr grundsätzlich“ gegen ein Tempolimit auf deutschen Autobahnen. Demnach fordert ADAC-Vizepräsident Verkehr, Gerhard Hillebrand, dass die Auswirkungen eines Tempolimits dringend in einer umfassenden Studie geklärt werden sollten. mehr

Im Vorstand der Generali gibt es Änderungen, der Maklerpool Apella hat einen neuen Direktor für Versicherungen und Dela bestellt einen neuen Großkundenbetreuer als auch einen neuen Teamleiter im Bereich Betrieb. mehr

Bei der Umdeckung von Versicherungsverträgen bieten Vermittler Kunden häufig eine Kündigungshilfe an. Dabei werden oft auch sogenannte Kontaktverbote gegenüber Versicherungen ausgesprochen. Diese können aber übers Ziel hinausschießen, wie ein aktuelles Urteil zeigt. Mehr erfahren Sie im Gastbeitrag von Rechtsanwalt Björn Thorben M. Jöhnke. mehr

Die Versicherungswirtschaft hatte in der Tempolimit-Debatte einen „Großversuch“ auf deutschen Autobahnen vorgeschlagen. Nun gibt es neue Zahlen des Statistischen Bundesamts für 2018. Danach ereigneten sich auf den rund 70 Prozent Autobahnstrecken ohne Tempolimit knapp 70 Prozent der insgesamt 196 Todesfälle aufgrund „nicht angepasster Geschwindigkeit“. Eine besondere Häufung ist demnach nicht zu erkennen. mehr

Cyberkriminelle nutzen offene Flanken gnadenlos aus. Nach der Thomas-Cook-Pleite etwa kursierten schnell Betrugs-E-Mails, die eine „Erstattung von Reisekosten“ versprachen. Wie sich Unternehmen vor Phishing schützen können, und wie Versicherungsvermittler hier ins Spiel kommen, besprachen wir mit Richard Renner, Geschäftsführer des Cybersicherheit-Dienstleisters Perseus. mehr

„Et Hätz schleiht em Veedel“ – der närrische Gruß des Düsseldorfer Versicherers Arag in der Hauspostille eines lokalen Karnevalsvereins ging gehörig schief. Denn so lautet das Motto des Karnevals-Rivalen Köln. Wie sich die Arag für den Fauxpas augenzwinkernd entschuldigte, erfahren Sie hier. mehr

Wie gelingen die ersten Schritte einer Versicherungsagentur oder eines Maklerbetriebs auf dem Weg zur digitalen Transformation? Dieser Frage widmen sich Alexander Wild (Gothaer Bezirksdirektor in Kassel) und Sebastian Heithoff (angestellter Berater der Firma .dotkomm) in einer achtteiligen Serie. Teil 2 befasst sich mit der Suche nach der eigenen Story und geeigneten Zielgruppen. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Diese Versicherungen schließen Kunden online ab
Reiserücktritt, Tier und Geräte statt Unfall und BU

Diese Versicherungen schließen Kunden online ab

Maklerpools: Weniger ist mehr
AfW-Vermittlerbarometer

Maklerpools: Weniger ist mehr

Zuletzt hinzugefügt
So lebt der Durchschnittsmensch in Deutschland
Einkommen, Rente, Alter, Wohnsituation

So lebt der Durchschnittsmensch in Deutschland

„Die Fälle sind alle echt“
Versicherungsdetektiv Oliver Ramsperger im Interview

„Die Fälle sind alle echt“