ZuhauseZuhause

Werbung

Gerade für Verbraucher klingen Versicherungsbedingungen oft wie eine völlig andere Sprache. Das muss und sollte nicht sein. Der Branchenverband GDV hat seine Musterbedingungen für Verbraucher daher nun verständlicher gemacht. mehr

Nach jedem Versicherungsabschluss wird in Indien ein Baum gepflanzt – wer diese Aktion belächelt, hat nicht verstanden, welch immenses Marktpotenzial ökologisch und sozial nachhaltige Versicherungsverträge bergen: Mehr als 16 Millionen Deutsche hätten Interesse an nachhaltigen Finanzprodukten, meint „Grün versichert“-Geschäftsführer Fabrice Gerdes im Interview mit Pfefferminzia. mehr

Das Dach ist nicht richtig gedämmt, die Heizung schon uralt und der Einbruchsschutz lässt auch zu wünschen übrig: An einem Haus gibt es eigentlich immer etwas zu verbessern oder zu erneuern. Meist sind die Maßnahmen recht teuer. Aber: Hausbesitzer können hierbei auf staatliche Hilfe hoffen. Wie hoch die Fördersummen der KfW sind, zeigt die Infografik. mehr

Wer Opfer eines Diebstahls wird, muss manches Mal viel Geduld mitbringen bis das Geld der Versicherung auf dem Konto landet. Der Grund: Kommt die Polizei mit den Ermittlungen nicht hinterher, lässt sich auch die Versicherung Zeit. Das zeigt ein aktueller Fall aus Sachsen. mehr

Immer mehr Menschen hierzulande nutzen Photovoltaikanlagen, um ihren eigenen Strom zu erzeugen. Eine Absicherung der teuren Apparatur ist zu empfehlen, am Schutz hapert es aber oft. Worauf es hierbei ankommt. mehr

Houston und die Karibik liegen viele Flugstunden von Deutschland entfernt. Doch die schweren Verwüstungen durch Hurrikan „Harvey“ in Texas sowie von Hurrikan „Irma“, der derzeit über die karibischen Inseln hinwegtobt, gehen auch uns etwas an – das findet jedenfalls GDV-Geschäftsführer Jörg von Fürstenwerth. So ist ihm „vollkommen unverständlich“, dass (hoch)wassersicheres Bauen hierzulande noch immer nicht in den Bauvorschriften auftaucht. mehr

Sprachassistenten liegen im Trend. Heizung, Fernseher und Licht lassen sich längst nur mit der eigenen Stimme regeln. Die Zurich setzt jetzt noch einen drauf: Mit der Sprachassistentin Alexa aus dem Hause Amazon sollen sich die Nutzer bald eine passgenaue Hausratpolice ausrechnen lassen. mehr

Kindergeld darf nur dann an das begünstigte Kind selbst ausgezahlt werden, wenn es volljährig ist und bereits für sich sorgen kann – so lautet die bisherige Regelung. Bei genauerer Betrachtung durch mehrere Gerichte kam nun heraus, dass in bestimmten Fällen auch Minderjährige diese Sozialleistung direkt erhalten dürfen. mehr

Die Atlantische Hurrikan-Saison begann mit einem Knall und setzte die texanische Millionenstadt Houston unter Wasser. Anleger fragen sich nun, wie sich das auf versicherungsgekoppelte Anleihen auswirkt. Doch sie könnten Glück haben. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen