Wohneigentum
Die Bundesbank teilt in ihrem Monatsbericht Februar mit, dass die Preise für Wohnimmobilien in den Städten auch im vergangenen Jahr kräftig nach oben geschnellt sind. Dabei wiesen Eigentumswohnungen in den Großstädten nach wie vor die stärksten Überbewertungen auf. mehr
Die vergangenen Quartale legte die Zahl der verkauften Wohn-Riester-Verträge stetig zu. Damit ist Wohn-Riester derzeit die erfolgreichste Form des staatlich geförderten Produkts. Aber das Produkt hat auch Nachteile. mehr
Das Bundeskabinett hat vor kurzem eine Regelung zur Beendigung des „ewigen Widerrufsrechts“ für bestehende Darlehensverträge beschlossen. Was das für Kunden bedeutet und welche Chancen sich dadurch für Vermittler auftun, erklärt Matthias Hartmann, Geschäftsführer des Portals Verbraucherhilfe24, in seinem Gastbeitrag. mehr
Während die Deutschen im vergangenen Jahr in punkto Geldanlage flexibler agieren wollten, steht bei einer aktuellen Umfrage der Gothaer das Thema Sicherheit wieder ganz oben. Sparbuch und Lebensversicherung erfreuen sich damit weiter großer Beliebtheit. mehr
Die Risikolebensversicherung wird regelmäßig jungen Familien und Paaren zur finanziellen Absicherung des Partners sowie der Kinder empfohlen. Häufig dient sie aber auch im Rahmen einer Immobilienfinanzierung zur Absicherung des Darlehens. Was es dabei zu beachten gilt, erklärt Versicherungsmakler Gerd Kemnitz. mehr
Rutschige Gehwege und nicht geräumte Ausfahrten können unschöne Unfälle nach sich ziehen. Deshalb haben Hausbesitzer die Pflicht, Gehwege und Zufahrten vor dem eigenen Grundstück schnee- und eisfrei zu halten. Passiert dennoch etwas, hilft die Versicherung weiter. Welche Police wofür zuständig ist, lesen Sie hier. mehr
Das Landgericht Stuttgart hat mit Urteil vom 13. Januar 2016 festgestellt, dass die Kündigung des Bausparvertrags durch die Wüstenrot Bausparkasse unwirksam ist und der Bausparvertrag unverändert fortbesteht. Die Details gibt es hier. mehr
Viele Kunden erhalten auf ihre Bausparverträge hohe Zinsen. Für die Anbieter ist das im aktuellen Nullzinsumfeld teuer. Jetzt sollen die Bausparkassen eine neue Möglichkeit gefunden haben, Kunden an dem Zinsdilemma zu beteiligen. mehr
Die Immobilie gilt als die Altersvorsorge der Deutschen schlechthin. Aber, wie sieht das Traumhaus der Deutschen eigentlich aus? Und wie zufrieden sind Eigenheimbesitzer? Im Rahmen der Interhyp-Wohntraumstudie befragten Marktforscher 2.100 Bundesbürger nach ihren Wohnträumen. Die Ergebnisse zeigt unsere Infografik der Woche. mehr