Zukunftsforscher Kai Arne Gondlach, BU-Experte Stephan Kaiser, und Versicherungsmathematiker Jochen Ruß waren drei der sechs spannenden Redner auf dem ersten Pfefferminzia Zukunftstag. © Jens Hannewald
  • Von Redaktion
  • 27.09.2018 um 08:30
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:10 Min

Am gestrigen Mittwoch lud das Team von Pfefferminzia zu seiner ersten Veranstaltung ein: Durchblick – der Zukunftstag für Versicherungsprofis. Über den Dächern Hamburgs im Penthouse Elb-Panorama berichteten sechs Referenten vor knapp 90 Teilnehmern, wie sich Versicherungen und die Beratung dazu in den kommenden Jahren verändern wird.

Hoos sprach etwa über den sogenannten Eurograbber-Fall. Dabei hatten Hacker die Internetseiten von Banken gehackt. Loggten sich die Nutzer beim Online-Banking ein, wurden sie darauf hingewiesen, dass sie eine App auf ihrem Smartphone installieren müssten.

Taten die Nutzer das, war die App danach in der Lage, alle SMS zu lesen, die die Nutzer bekamen – auch mobile Tan-Nummern, die man zur Authentifizierung von Online-Überweisungen braucht. Auf diese Weise ergatterten die Cyberkriminellen europaweit 36 Millionen Euro.

Hoos gab anschließend Tipps, wie man seine Daten im Internet bestmöglich schützen kann und empfahl den Abschluss einer Cyberversicherung, um die Folgen von Hackerangriffen abzumildern.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

pfefferminzia
Pfefferminzia Icon
login

Bitte loggen Sie sich ein.

Pfefferminzia Logo rgb