
Themenspecial Fondspolicen
Der Weg vom reinen Angebot hin zur Anlageberatung kann sehr kurz sein, aber weitreichende Folgen haben. Denn Anlageberater haben Pflichten zu erfüllen und haften mitunter für falsche Beratung. Aber was ist Beratung? Dazu hat sich jetzt die europäische Wertpapieraufsicht Esma umfassend geäußert. mehr
Renten aus einer Berufsunfähigkeitsversicherung sind steuerpflichtig. Bei ungeförderten BU-Policen aus der 3. Schicht kann der Fiskus aber auch leer ausgehen. Alles, was Sie hierzu wissen sollten, lesen Sie hier. mehr
Und da sind sie wieder, jene Kräfte, die Aktienanlagen für Zockerei und Teufelsblendwerk halten. Kaum will die Regierung das Generationenkapital endlich aufbauen, bringen sich zahlreiche Aktiengegner in Stellung und schießen dagegen. Pfefferminzia-Redakteur Andreas Harms hat davon die Faxen wirklich dicke und versucht es in seinem Kommentar mit (hoffentlich guten) Argumenten. mehr
Die meisten Sparer in Deutschland glauben an weiter steigende Preise und Zinsen. Viele machen sich deshalb Sorgen um ihr Erspartes. Nicht zu unrecht. Denn der Kaufkraftverlust bei Zinsprodukten habe sich durch den negativen Realzins verdreifacht, berichtet die Fondsgesellschaft Union Investment. mehr
In der Altersvorsorge haben Fonds die Versicherungswelt schon längst erobert. Noch wenig etabliert, aber ebenfalls einen Blick wert, sind fondsbasierte BU-Konzepte. Insbesondere für junge Kunden können sie eine spannende Alternative zu den Klassikern sein. Warum, erfahren Sie hier. mehr
Bei der Altersvorsorge und der Arbeitskraftabsicherung wirkt sich eine hohe Inflation negativ aus. Denn sie vergrößert die Versorgungslücke zum Teil erheblich. Wie Versicherer und Makler jetzt reagieren könnten. mehr
Die Mehrheit der Wirtschaftsweisen hat gefordert, anstelle der privaten Rente einen Staatsfonds einzuführen. Doch viele Menschen scheinen mit diesem Vorschlag zu fremdeln. In einer aktuellen Umfrage äußerten drei Viertel der Deutschen die Sorge, dass die Politik die Mittel für die Altersvorsorge zweckentfremden könnte. mehr

Mit unserem Pfeffi-Newsletter erhalten Sie frischen Wind für Ihren Einsatz, knackig aufbereitete Versicherungsnews und das Neueste aus der Branche – immer interaktiv, unabhängig und kontrovers.

So war es beim ZFF Slam in Kassel
beitrag lesenDas war der erste Vermittlertag Niedersachsen
beitrag lesenDiese KI-Anwendungen nutzen Versicherer – Teil 2
beitrag lesenDafür nutzen Deutschlands Versicherer KI-Anwendungen
beitrag lesenFünf Erfolgsfaktoren für digitale Abschlussstrecken
beitrag lesenDie fünf größten Mythen über Photovoltaik-Anlagen
beitrag lesen
Ihre Gesundheit ist ein entscheidender Faktor für ihren beruflichen Erfolg. Bei den Pfefferminzia PowerTagen lernen Sie an drei Tagen Strategien für mehr Resilienz, gesunde Ernährung, Networking und wie Sie ihr Business auf das nächste Level heben.

Was uns Road Runner, verflossene Citi-Chefs und Goldbugs sagen
beitrag lesenRegierung unbelehrbar: Und sie tun es doch
beitrag lesenWarum Skalieren nicht immer Unternehmenserfolg bedeutet
beitrag lesenWarum du den Algorithmus nicht knacken musst – und was eher zählt
beitrag lesenWarum die Versicherungsbranche noch immer im Papierstau steckt
beitrag lesen
Die jungen Generationen sind für Versicherer und Makler die Zielgruppen der Zukunft. Wie sie ticken und was man tun muss, um sie zu gewinnen, erfahren Sie in unserem neuen eMagazin.