Werbung

Bauzinsen rauf, Immobilienpreise runter – und damit leihen sich die künftigen Immobilienbesitzer auch weniger Geld von den Kreditinstituten. Wie sich diese Werte konkret 2023 entwickelten und wo die Kreditsummen besonders stark sanken, erfahren Sie hier. mehr

Wer einmal privat krankenversichert ist, kommt nicht mehr in die gesetzliche Krankenversicherung zurück. So lautet ein gängiges Vorurteil. Doch das stimmt so nicht: Bis zum 55. Geburtstag gibt es für privat krankenversicherte Personen verschiedene Wege, in die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) zurückzukehren. Sind sie 55 Jahre alt oder älter, ist ihnen der Weg meist versperrt – aber auch hier gibt es noch Möglichkeiten. mehr

Mit „Cleos Welt“ betritt ein neuer Anbieter von Tierversicherungen den Markt. Warum ist das nötig? Was macht die Uelzener als Partner im Hintergrund? Wann folgen auf Katzen und Hunde auch Kühe und Pferde? Und wie passen Camping- und Reiseversicherungen ins Konzept? Fragen über Fragen, die uns Geschäftsführer Ingolf Putzbach im Video-Interview beantwortet. mehr

Wie viel Transparenz legen Vermittler hinsichtlich ihrer Leistung und Vergütung dem Kunden gegenüber an den Tag? Das AfW-Vermittlerbarometer gibt Antworten – auch dazu, wie sie über Rechnungen für zusätzliche Leistungen denken. mehr

Das Deutsche Institut für Normung hat eine neue DIN-Norm vorgestellt und bittet um Meinungen und Kommentare. Der Vorstand der Maklergenossenschaft Vema, Johannes Neder, hat sich das nicht zweimal sagen lassen und einen Kommentar veröffentlicht. Der ist sehr deutlich und nicht gerade schmeichelhaft für DIN-Normen in der Beratung generell. Hier ist er komplett im Wortlaut. mehr

Insbesondere die Inflation sehen viele Deutsche als Problem für den Wert ihres Vermögens an. Aber auch Kriege und andere Krisen beunruhigen die Menschen hierzulande. Immobilien, Gold, Festgeld oder Tagesgeld sowie Versicherungen sollen das Vermögen schützen. mehr

Die Verbraucherschützer haben ein Ziel: Niemand geringeres als der Bundesgerichtshof soll klären, ob ein Versicherer den Rentenfaktor in einem Riester-Vertrag kürzen darf oder nicht. Die Verbraucherzentrale gab jetzt einen Überblick, mit wem sie sich in dieser Hinsicht gerade auseinandersetzt. mehr

Die Anteilsverhältnisse am Versicherungsbestand des Versorgungswerks der Presse haben sich verschoben. Allianz und HDI haben Teilbestände auf die R+V übertragen. mehr

Ein zentraler Punkt der geplanten Kleinanlegerstrategie ist für Makler das partielle Provisionsverbot. Doch hat es tatsächlich nur Nachteile? Und wie wirkt sich die Richtlinie auf den Markt aus? Pfefferminzia hat zusammen mit den Marktforschern von Nordlight Research bei seinen Lesern und Leserinnen nachgefragt. Das förderte Schlechtes, aber auch Gutes zutage – und einige markige Aussagen. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem
Auch gesetzlich Versicherte profitieren

So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem

PKV-Verband möchte auch gern die ePA
Bald auch für alle Privatversicherten?

PKV-Verband möchte auch gern die ePA

Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen