Werbung

Dass der Beitrag zur gesetzlichen Pflegeversicherung zulegen muss, war angesichts des Defizits in der Sparte klar. Wie aus einem Papier des Gesundheitsministeriums hervorgeht, soll das Plus ab Januar aber weniger stark ausfallen als erwartet. mehr

Ein Riester-Kunde verklagt seinen Versicherungsmakler wegen Falschberatung. Denn der Vertrag wurde ohne Kündbarkeit, Kapitalisierbarkeit und Vererbbarkeit vermittelt. Der Makler muss aber keinen Schadensersatz leisten – denn der Fall ist verjährt, entscheidet ein Gericht. Wann die Verjährung eintritt, erklärt Rechtsanwalt Stephan Michaelis in seinem für Makler lesenswerten Gastbeitrag. mehr

Die Rating-Agentur Ascore hat in diesem Jahr zum ersten Mal ihre drei Favoriten unter den Versicherungstarifen auf dem deutschen Markt gekürt. Wir zeigen die Sieger in den Kategorien Leben, Kranken und Komposit und einige Details zu den Tarifen. mehr

Aktien kleinerer Unternehmen waren in den letzten Jahren weniger gefragt und hinken den großen Standardwerten bei der Performance deutlich hinterher. Jetzt mehren sich die Meinungen am Markt, dass Small Caps bald wieder zu den Outperformern zählen werden. Noch sind sie vergleichsweise billig zu haben. mehr

Das Angebot an Cyberversicherungen wächst – und deren Anbieter wollen vor Vertragsschluss höchst unterschiedliche Dinge wissen. Der Makler Cyberdirekt zeigt, was am häufigsten abgefragt wird, und gibt Tipps, wie sich Kunden gut aufstellen. mehr

Mit ihrer neuen Fondsrente präsentiert die kürzlich fusionierte Barmenia-Gothaer das erste gemeinsame Altersvorsorgeprodukt. Wir haben es uns etwas genauer angeschaut. mehr

Aktive ETFs versprechen höhere Rendite als herkömmliche, sind dafür aber teurer. Was aktive ETFs sonst noch von klassischen ETFs unterscheidet und was Versicherungsmakler darüber wissen sollten, erklärt Pay Fahlbusch, ETF-Vertriebschef für Deutschland und Österreich bei Axa Investment Managers, im Interview. mehr

Burkard Neidert berät seit längerer Zeit Freiberufler zur Altersvorsorge. Wie der Geschäftsführer von Finanzkonzept mit der Konkurrenz der Versorgungswerke umgeht und warum die Basisrente gerade für Kammerberufe eine gute Lösung darstellt, erläutert er im Interview mit Pfefferminzia. mehr

Die Geschäftsführung des Lübecker Maklerpools Blau Direkt schrumpft von vier Mitgliedern auf drei. Zunächst. Denn Oliver Lang verlässt das Unternehmen, und einen Nachfolger gibt es bislang nicht. mehr

pfefferminzia
Pfefferminzia Icon
login

Bitte loggen Sie sich ein.

Pfefferminzia Logo rgb