Die Rating-Agentur Morgen & Morgen hat Tarife für Wohngebäudeversicherungen untersucht. Und die Analysten sind insgesamt zufrieden. Das gesamte Rating der Tarife finden Sie hier in der Übersicht. mehr
Der Anbieter von Netto-Lebensversicherungen, Nettowelt, hat ein neues Vermittlerportal gestartet. Welche Vorteile es Vermittlern bietet, erfahren Sie hier. mehr
Das Analysehaus Morgen & Morgen hat Tarife für die Privathaftpflichtversicherung auf dem deutschen Markt analysiert und zeigt sich zufrieden. Die Ergebnisse und Mindestkriterien im Detail. mehr
Das sind die Versicherungsprodukte der Woche: Das Insurtech Cleo & You hat eine neue Produktfamilie rund um das Thema Jagd auf den Markt gebracht. Die LKH startet eine neue Krankenvollversicherung. Europa hat den Abschluss der Risikoleben für junge Kunden vereinfacht. Deurag präsentiert einen neuen Gewerbe-Tarif. Und Hiscox hat seine Berufshaftpflicht für die Beratungsbranche überarbeitet. mehr
Wenn der Ruhestand in Sicht kommt, sind viele PKV-Versicherte verunsichert: Wird die private Krankenversicherung im Alter zu teuer? Kann ich zurück in die gesetzliche Krankenkasse? Und fahre ich damit wirklich besser? Diese Fragen sollten in aller Ruhe bedacht werde – hier die wichtigsten Infos dazu. mehr
Immer mehr Anbieter, immer bessere Tarife – und Angebote für spezielle Zielgruppen: Die Grundfähigkeitsversicherung ist das Produkt der Stunde, die Nachfrage steigt. Und das ist erst der Anfang. mehr
Antragsteller können Krankheiten vergessen, Berufsunfähigkeit mitbringen, Schweigepflichten aufheben – die Berufsunfähigkeitsversicherung bietet zahlreiche Fallstricke, über die es sich vortrefflich stolpern lässt. Oliver Klaus von der Kanzlei Rechtsanwälte für Berufsunfähigkeit Ostheim & Klaus schildet im Interview die fünf wichtigsten Fallstricke. Teil 1 einer Serie zur Berufsunfähigkeit. mehr
Psychische Erkrankungen sind zwar der Hauptgrund für eine Berufsunfähigkeit. Aber viele Versicherte haben dieses Risiko so nicht auf dem Schirm. Sie sichern lieber ihr Hab und Gut ab als ihre Gesundheit. In welchen Berufen Versicherte am meisten gefährdet sind. mehr
Wegen gestiegener Kosten ziehen die Beiträge in GKV und PKV ohnehin schon an. Doch dann biegt auch noch Gesundheitsminister Karl Lauterbach mit einer teuren Krankenhausreform um die Ecke. Es beginnt ein Hickhack um die Frage, wer sie bezahlen soll. mehr