Werbung

15 Jahre lang lag das Neugeschäft der Bayerischen Beamten Lebensversicherung auf Eis. Jetzt sind die Sanierungsmaßnahmen offenbar abgeschlossen – und das Neugeschäft soll wieder anlaufen. Unter neuem Namen. mehr

Mehr als die Hälfte der Rentner kommt gar nicht oder nur mit großen Einschränkungen über die Runden. Entsprechend kritisch beurteilen sie im Nachhinein auch ihre Altersvorsorge, zeigt eine aktuelle Umfrage von HDI. mehr

Der Rentenbeginn markiert einen wichtigen Meilenstein in der Ruhestandsplanung. Das Problem: Es ist kaum absehbar, wann der Renteneintritt tatsächlich erfolgt. Schon gar nicht, wenn die Kundin oder der Kunde gerade erst ins Arbeitsleben startet. Das muss bei der Wahl der Altersvorsorge bedacht werden. mehr

In einer neuen Studie zum Thema Kundenservice und Beratung geht es um die Anbieter privater Krankenversicherungen. Wer antwortete wie schnell und wie gut auf Anfragen? Und wer antwortete überhaupt? mehr

Design Thinking hinterfragt alltägliche Probleme und bietet kreative, nutzerzentrierte Lösungen. Doch wie lässt sich Design Thinking konkret einsetzen, damit sich Makler und Honorarberater von der Konkurrenz abheben? Das erklären Stephan Busch und Tim Schreitmüller von CoachMeNetto in ihrem Gastbeitrag. mehr

Am Dienstag und Mittwoch fand das BUV-Fachforum in Hamburg statt. Zwei Tage ging es darum, wie man Arbeitskraft und Fähigkeiten richtig absichert. Pfefferminzia war mit dabei und erfuhr von der Tragweite des Wörtchens „egal“, einer Bitte Guido Lehbergs an die BU-Versicherer und Tobias Bierls Arbeitskonzept. mehr

Für ältere Menschen kann es schwierig und teuer werden, sich gegen Unfälle zu versichern. Immerhin gibt es spezielle Tarife, die auf die besonderen Bedürfnisse der Oldies eingehen. Vor allem auf das Bedürfnis nach Hilfe. mehr

Zu den wichtigsten News des Tages gehören heute: Versicherer rechnen mit hohen Schäden durch Hochwasser, Fußball-EM könnte Cyberangriffe provozieren, Sozialabgaben könnten auf über 50 Prozent steigen und Signa-Pleite: Signal Iduna schreibt 200 Millionen Euro ab. mehr

Auf der Bilanzpressekonferenz der Signal Iduna ging es um das erfolgreiche Geschäftsjahr 2023, Abschreibungen auf Signa-Engagements, das neue Strategieprogramm Momentum, das verheerende Hochwasser in Süddeutschland und den Sinn einer Elementarschadenpflichtversicherung. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem
Auch gesetzlich Versicherte profitieren

So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem

PKV-Verband möchte auch gern die ePA
Bald auch für alle Privatversicherten?

PKV-Verband möchte auch gern die ePA

Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen