BrancheBranche

Werbung

In Deutschland leben immer mehr Menschen, die 80 Jahre oder älter sind. Von 2004 bis 2014 stieg ihr Anteil um 987.000 auf rund 4,5 Millionen an. Das ist ein Plus von 27,8 Prozent. Schätzungen des Statistischen Bundesamts zufolge sollen es bis 2050 ganze 11 Millionen Über-80-Jährige sein. Welche Bundesländer den höchsten Anteil an Senioren haben, zeigt unsere Infografik der Woche. mehr

Am 1. Januar 2015 meldete die Beteiligungsgesellschaft der MS „Traumschiff“ Deutschland, Insolvenz an. Nun erhalten Gläubiger ihre ersten Zahlungen zurück, berichtet der Insolvenzverwalter. Der Gläubigerausschuss stimmte der Zahlung von 10 Prozent auf die festgestellten Forderungen, insgesamt 6,2 Millionen Euro, zu. mehr

„Sind Fintechs wirklich kostenlos?“, gibt Sven Hennig eine typische Frage seiner Kundschaft wider. „Nicht ganz“, lautet seine Antwort. „Sie bezahlen mit Ihren Daten und Ihrem bisherigen Betreuer“, so der Versicherungsmakler aus Bergen auf Rügen. Was bei den einzelnen Online-Anbietern außerdem noch zu beachten ist mehr

Im Januar trat die Richtlinie Solvency II in Kraft. Was sich damit für institutionelle Investoren geändert hat, was Produktanbieter ihren Kunden in Sachen Datenqualität künftig bieten müssen und wo die deutsche Versicherungsbranche in Sachen Digitalisierung wohl in zehn Jahren stehen wird, erklärt James Lowry, IT-Experte und EMEA-Chef bei State Street Global Exchange, im Gespräch. mehr

Bernhard Rapp, Direktor Marketing und Produktmanagement bei Canada Life, über die Vorteile von Aktien und gleichzeitige Planungssicherheit für den Ruhestand. mehr

Patrick Dahmen, Mitglied des Vorstands des Axa Konzerns, über aktuelle Ergebnisse der Studie „Finanzielle Flexibilität im Ruhestand“. mehr

Der Bankenverband hat ermittelt, mit welcher Anlage Sparer im vergangenen Jahr die höchsten Renditen erzielen konnten. Die Sieger-Anlageklasse schaffte bei angelegten 10.000 Euro ein Plus von 530 Euro. mehr

Die Immobilie gilt als die Altersvorsorge der Deutschen schlechthin. Aber, wie sieht das Traumhaus der Deutschen eigentlich aus? Und wie zufrieden sind Eigenheimbesitzer? Im Rahmen der Interhyp-Wohntraumstudie befragten Marktforscher 2.100 Bundesbürger nach ihren Wohnträumen. Die Ergebnisse zeigt unsere Infografik der Woche. mehr

Unser Video der Woche erklärt am Beispiel des Musterfalls Klaus, wie die staatlich geförderte Rürup-Rente aufgebaut ist. Die Steuergeschenke werden ebenso benannt, wie die Nachteile, die sich durch das unflexible Korsett des Produkts ergeben. Hier geht’s zum Video. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen