© Liechtenstein Life
  • Von Redaktion
  • 22.05.2025 um 14:15
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 02:05 Min
WERBUNG

Flexible Vorsorge mit attraktiven Renditechancen: Fondspolicen bieten individuelle Anlagemöglichkeiten für jede Lebenssituation. Vermittler erstellen maßgeschneiderte Portfolios und können gleichzeitig von modernen Vergütungsmodellen profitieren.

Hervorragende Versicherungsmakler und -vermittler haben eines gemeinsam: Sie bieten ihren Kunden – sowohl ihren Bestands- als auch ihren Neukunden – passgenaue Vorsorgelösungen. Egal, ob es um staatliche geförderte Basisvorsorge, den renditeorientierten Vermögensaufbau oder die steueroptimierte Nachlassplanung geht: Makler und Vermittler können beispielsweise mit Fondspolicen von Liechtenstein Life die Versicherungen passgenau für die individuellen Ziele, Bedürfnisse und Werte ihrer Kunden konfigurieren. Ein hochwertiges Management-Tool unterstützt sie dabei. Im Hintergrund sorgen professionelle Investment-Manager dafür, dass das Fondsuniversum laufend optimiert wird: Mit über 500 Fonds bietet Liechtenstein Life eine der größten und vielfältigsten Auswahl an Fondportfolios im deutschen Markt.

Fürstentum Liechtenstein: ein Versicherungsstandort mit Privilegien

Der Standort Liechtenstein hat für deutsche Anleger Vorteile vor allem in puncto Sicherheit und Stabilität: Liechtenstein ist Teil der europäischen Wirtschaftsgemeinschaft, aber nicht der Währungsunion. Die Landeswährung Schweizer Franken sorgt für eine im globalen Vergleich extrem niedrige Inflation. Die Schuldenfreiheit des Landes Liechtenstein und regelmäßige Bestnoten der Rating-Agenturen machen Liechtenstein zu einem sicheren Hafen für Geldanlagen jenseits von Euro und Dollar und zu einer Diversifizierungsmöglichkeit außerhalb der EU.

Flexible Vergütungsmodelle für individuelle Beratung

Alternative Vergütungsmodelle eröffnen auch Vermittlern interessante Einkommensperspektiven. Sie können für ihre Beratung und Vermittlung eine Vergütung mit fondsunabhängiger Bestandsprovision auf Basis des NAV wählen, bei der sie am Wachstum der Verträge teilhaben. Alternativ besteht die Möglichkeit, auf die Abschlussprovision zu verzichten und stattdessen das Honorar für die Beratungsleistung individuell mit dem Kunden zu vereinbaren. In jedem Fall können sie auch die Vergütung passgenau zuschneiden – und sich mit renditestarken, modernen und flexiblen Tarifen beim Kunden profilieren.

Deutsche Versicherungslösungen made in Liechtenstein

So wird die Rente zum planbaren, konfigurierbaren Investment: Mit dem Basisrente-Tarif Liechtenstein Life Pension können Kunden Steuervorteile mit attraktiven Renditechancen kombinieren. Wer über ein gehobenes Einkommen verfügt, dem bietet Liechtenstein Life Invest eine umfassende Vorsorge, die langfristige Absicherung mit individuellen Anlagestrategien verbindet. Die Generationenversicherung Liechtenstein Life Wealth ermöglicht einen effizienten Vermögensaufbau und die gezielte Nutzung von Schenkungsfreibeträgen alle zehn Jahre. Alle Tarife lassen sich flexibel an Veränderungen der Lebenssituation oder der persönlichen Ziele anpassen. Zudem haben Kunden die Möglichkeit, ein regelmäßiges Rebalancing zu wählen.

Tipps von Experten: zum Webinar anmelden

Neue Impulse für die Beratung und die eigene Vorsorge: Dieses Webinar zeigt, warum geografische Diversifikation im Portfolio Ihrer Kundinnen und Kunden nicht fehlen darf und wie innovative Investment- und Versicherungslösungen gewinnbringend kombiniert und alternative Vergütungsmodelle genutzt werden können. Die Teilnahme am Webinar ist kostenlos.

>>Hier anmelden.

>>Mehr Informationen zu Liechtenstein Life.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

toggle icon
Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Welche KI-Tools sind für Makler am wichtigsten?
"LASS MAL REDEN" mit Leona Media Marketing

Welche KI-Tools sind für Makler am wichtigsten?

Wie können Jungmakler rechtssicher gründen?
„Lass mal reden“ mit Wirth Rechtsanwälte

Wie können Jungmakler rechtssicher gründen?

Zuletzt hinzugefügt
„Im Idealfall wird KI zum Verbündeten und nicht zur Konkurrenz“
Interview-Reihe „Auf dem Weg zum Unternehmer“

„Im Idealfall wird KI zum Verbündeten und nicht zur Konkurrenz“

„Die Branche hat ihren schlechten Ruf absolut zu Recht“
Interview-Reihe „Auf dem Weg zum Unternehmer“

„Die Branche hat ihren schlechten Ruf absolut zu Recht“