
Ruhestandsplanung
Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) hat sein aktuelles Rating für Tarife zur Basisrente veröffentlicht. Welche Tarife die IVFP-Tester in den Kategorien Klassik, Klassik Plus, Indexpolicen, Komfort sowie fondsgebundene Basisrente mit und ohne Garantien am meisten überzeugt haben, lesen Sie hier. mehr
In Berlin sprach Finanzminister Christian Lindner über die geplante Reform der staatlich geförderten Altersvorsorge, speziell über das Altersvorsorgedepot. Und was er verkündete, sind durchweg gute und sinnvolle Pläne. Es geht um Depotbestandteile, die konkrete Förderhöhe und verbotene Anlageformen. mehr
Nach dem GDV melden sich nun mit DAV und IVS zwei Aktuar-Institutionen zur Vorsorgestudie des Fondsverbands BVI zu Wort. Die hatte ja ausgerechnet, wie lange bei einem Auszahlplan aus Investmentfonds das Geld im Alter reicht. Doch mit Annahmen und Ergebnis zeigen sich die Aktuare so gar nicht einverstanden. Und mit dem Namen auch nicht. mehr
Der Gesetzentwurf kann jederzeit kommen – die große Reform der geförderten Altersvorsorge in Deutschland steht vor der Tür. Ein Kernelement könnte das Altersvorsorgedepot werden. Jetzt hat der Vermittlerverband AfW erklärt, wie er zu diesem Depot steht, aber auch zu anderen Elementen der Reform. mehr
Gewinne aus Fonds und Fondspolicen sind steuerpflichtig. Mit einem speziellen Konzept lässt sich diese Pflicht bei Fondspolicen aushebeln und die Chance auf eine steuerfreie Altersvorsorge sichern. Auch bei der Vermögensübertragung kann das Konzept Vorteile bieten. mehr
Viele Menschen in Deutschland denken, dass sie mehr für ihre finanzielle Vorsorge tun sollten. 41 Prozent geben das an. Trotzdem kommen sie nur schwer in die Pötte. Woran das liegt, zeigt eine aktuelle Umfrage der Canada Life. mehr
Transparente Leistungsprüfung und fondsbasierte Beitragskalkulation: Mit CleverProtect BU bietet Helvetia eine Arbeitskraftabsicherung, die sich besonders für die junge Zielgruppe eignet. mehr

Mit unserem Pfeffi-Newsletter erhalten Sie frischen Wind für Ihren Einsatz, knackig aufbereitete Versicherungsnews und das Neueste aus der Branche – immer interaktiv, unabhängig und kontrovers.

Versicherungsmarkt im Wandel: Seien Sie Teil einer wissenschaftlich begleiteten Umfrage mit exklusiver Auswertung und 10 €-Gutschein für die ersten 100 Teilnehmenden.

Das war der erste Vermittlertag Niedersachsen
beitrag lesenDiese KI-Anwendungen nutzen Versicherer – Teil 2
beitrag lesenDafür nutzen Deutschlands Versicherer KI-Anwendungen
beitrag lesenFünf Erfolgsfaktoren für digitale Abschlussstrecken
beitrag lesenDie fünf größten Mythen über Photovoltaik-Anlagen
beitrag lesenDiese Tech-Trends werden die Versicherungsbranche prägen
beitrag lesen
Ihre Gesundheit ist ein entscheidender Faktor für ihren beruflichen Erfolg. Bei den Pfefferminzia PowerTagen lernen Sie an drei Tagen Strategien für mehr Resilienz, gesunde Ernährung, Networking und wie Sie ihr Business auf das nächste Level heben.

Die Bedeutung des Vertrauens im Firmen- und Bestandsverkauf
beitrag lesenWas das (nächste) Update der Baloise-BU-Versicherung bringt
beitrag lesenDeine Website verkauft nichts – außer heiße Luft
beitrag lesenMehr Abschlüsse durch weniger Barrieren
beitrag lesenLeadgeschäft: Der mühsame Weg zum Neukunden
beitrag lesen
KMU’s sind das Rückgrat unserer Wirtschaft – innovativ, anpassungsfähig und in nahezu jeder Branche vertreten. Wie Sie diese Zielgruppe am besten beraten, erfahren Sie in unserem neuen eMagazin.