WohngebäudeWohngebäude

Werbung

Mit zunehmenden Extremwetterereignissen steigen die Kosten für Versicherer. Können sich diese überhaupt noch ausreichend gegen diese Kumulrisiken absichern? Das wollte die Bafin wissen und fragte bei den Versicherern nach. mehr

Der Maklerverbund Vema befragt regelmäßig seine Makler, welche Anbieter sie für bestimmte Versicherungen besonders häufig nutzen. Diesmal geht es um private Sachversicherungen: für Wohngebäude, Hausrat und Fahrräder. Wir zeigen die jeweiligen Top 10. mehr

Es hilft nichts – in der Schaden- und Unfallversicherung werden die Prämien weiter steigen. Denn so wie es jetzt läuft, werden die Versicherer das nicht lange durchhalten können, ohne ihre Bonität einzubüßen. Das meinen zumindest die Analysten von Assekurata. mehr

Die Versicherungswirtschaft hat eine neue Internetseite in Betrieb genommen. Dort lässt sich abrufen, wie stark eine Immobilie durch Hochwasser gefährdet ist. mehr

Eine Pflichtversicherung für Elementarschäden würde nicht zu sinkenden Prämien führen. Das berichteten die Versicherungsmathematiker der Deutschen Aktuarvereinigung (DAV) auf ihrer digitalen Pressekonferenz. mehr

Wer bereits eine PV-Anlage auf dem Dach seines Eigenheims hat und zufrieden damit ist, denkt vielleicht über eine weitere Anlage nach. Dies kann sinnvoll sein, muss aber nicht. Die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg gibt Tipps, wann sich der Ausbau der PV-Kapazitäten lohnt und was dabei zu beachten ist. mehr

Energiekosten senken und gleichzeitig aktiven Klimaschutz betreiben: Immer mehr Menschen erkennen den Nutzen einer Photovoltaik-Anlage für ihr Zuhause. Wie Makler ihre Kunden mit Kompetenz zum Thema überzeugen und was sie in der Privatkundenberatung unbedingt erwähnen sollten – hier erfahren Sie’s. mehr

Wasser kann nicht nur Schaden anrichten, wenn es aus kaputten Leitungen fließt. Richtig teuer und schlimm kann es werden, wenn Hochwasser die Häuser umspült. Hilfe verspricht die Elementarschadenversicherung. Doch viel besser ist es, wenn man richtig vorbeugt. mehr

Schäden an der Photovoltaik-Anlage können ganz schön ins Geld gehen – und die Risiken sind vielfältig. Welches die häufigsten Gefahren sind, welche Schäden konkret entstehen können und wie eine gute PV-Versicherung vor den finanziellen Folgen schützt, haben wir hier für Sie zusammengefasst. mehr

pfefferminzia
Pfefferminzia Icon
login

Bitte loggen Sie sich ein.

Pfefferminzia Logo rgb