ZuhauseZuhause

Werbung

Klimawandel, Extremwetter und steigende Milliardenschäden: Die Naturkatastrophen des ersten Halbjahres 2025 zeigen, wie massiv sich die Erde verändert. Welche Länder es am schlimmsten getroffen hat und woran das liegt. mehr

Ein Urteil des Bundesgerichtshofs macht deutlich: Hundehalter haften auch ohne eigenes Verschulden für Schäden, die ihr Tier verursacht – selbst in scheinbar harmlosen Situationen. Was das für Hundehalter und ihre Versicherung bedeutet. mehr

Drohnen werden in den kommenden Jahren weiter an Relevanz gewinnen. Für Vermittler ergibt sich daraus die Chance, sich als kompetenter Ansprechpartner für Kunden zu positionieren. Es gilt vor allem, Risiken zu erkennen und typische Fehlerquellen anzusprechen. Welche das sind, hat Francis Markert, Betreiber des Fachportals Drohnen-Camp, in seinem Gastbeitrag zusammengefasst. mehr

Ferienimmobilien werden in Deutschland immer begehrter. Aber häufig sorgen sich Eigentümer kaum um einen vernünftigen Versicherungsschutz. Und das, obwohl die Urlaubsdomizile oft ausgesprochen hochwertig eingerichtet sind. Für Makler ergeben sich daraus gute Vermittlungschancen. mehr

2024 meldeten Versicherer rund 90.000 Einbruchdiebstähle – ähnlich viele wie im Vorjahr. Wie Versicherte mit der richtigen Hausratversicherung vorsorgen – und was sie im Schadenfall dringend beachten sollten, erklärt der Bund der Versicherten. mehr

Blitz trifft Haus – und die Rechnung folgt: 2024 zahlten Versicherer deutlich mehr für Blitzschäden als im vergangenen Jahr. Warum es so teuer wurde und was versichert ist. mehr

Die Rating-Agentur Franke und Bornberg hat Tarife für Wohngebäudeversicherungen auf dem deutschen Markt analysiert. Die Bandbreite bei Preisen und Leistungen wird größer. Welche Schäden Top-Tarife abdecken und wieviel guter Schutz gegen Elementarrisiken mittlerweile kostet. mehr

Wohnen wird für viele Deutsche zur Sorge. Laut der R+V-Studie 2024 fürchten mehr als die Hälfte von ihnen, dass Wohnraum unbezahlbar wird. Besonders betroffen: Menschen zwischen 40 und 59 Jahren. Wie stark die Angst ausgeprägt ist – und wer sie am meisten spürt. mehr

Starkregen, Überschwemmungen, Sturm und Hagel haben 2024 versicherte Schäden in Höhe von 5,7 Milliarden Euro angerichtet. Besonders stark betroffen war der Süden Deutschlands – mit einem deutlichen Anstieg bei Elementarschäden und Schadensfällen. So sah die Lage 2024 und 2023 in den einzelnen Bundesländern aus. Der Spitzenreiter überrascht. mehr

Pfefferminzia Logo rgb