Werbung

Viele Menschen in Deutschland denken, dass sie mehr für ihre finanzielle Vorsorge tun sollten. 41 Prozent geben das an. Trotzdem kommen sie nur schwer in die Pötte. Woran das liegt, zeigt eine aktuelle Umfrage der Canada Life. mehr

Seit August 2022 ist sie Pflicht – die Gretchenfrage danach, wie Anleger ihr Geld unterbringen wollen. Nach nachhaltigen Kriterien oder eben nicht. Ein lesenswerter Beitrag der Verbraucherzentrale erklärt Hintergründe, Tragweite und Konflikte der ganzen Sache. mehr

Bei Morgen & Morgen hat man sich mit der privaten Krankenversicherung (PKV) befasst. Die Analysten zeigen sich über die Ergebnisse erfreut. Wir fassen hier die wichtigsten Erkenntnisse zusammen und nennen die erfolgreichsten PKV-Anbieter. mehr

Heilberufler sind bestens ausgebildet und verdienen gut. Sie sind also eine Top-Zielgruppe für Versicherungen und Vermittler. Welche Versicherungsprodukte diese Menschen angesichts ihrer Berufsrisiken brauchen. mehr

Es war keine große Überraschung: Die 95 gesetzlichen Krankenkassen haben in den ersten sechs Monaten des laufenden Jahres ein Defizit in Höhe von 2,2 Milliarden Euro erwirtschaftet. Welche Ausgaben vor allem dafür verantwortlich waren und wie sich die Zusatzbeiträge entwickelt haben, erfahren Sie hier. mehr

Die Diskussion um die Zukunft der Sozialversicherung bekommt einen neuen Beitrag. Jetzt fordert CDU-Politiker Karl-Josef Laumann verstärkte Zuschüsse aus dem Steuersäckel des Bundes. mehr

Die Stimmung in der Versicherungsbranche hellt sich auf. Zu diesem Ergebnis kommt der GDV zusammen mit dem Ifo-Institut. Wie sich das Geschäftsklima und die Erwartungen in einzelnen Sparten verändert haben, erfahren Sie hier. mehr

Ein Mann ist „sportlich“ unterwegs, baut einen Unfall – und haut ab. In seinem Auto findet man eine leere Tablettenpackung und eine leere Bierkiste. Nun soll seine Versicherung den Schaden bezahlen, er habe schließlich einen Schock mit Filmriss gehabt. Ein Gericht gibt ihm noch Recht, das andere nicht mehr. mehr

Transparente Leistungsprüfung und fondsbasierte Beitragskalkulation: Mit CleverProtect BU bietet Helvetia eine Arbeitskraftabsicherung, die sich besonders für die junge Zielgruppe eignet. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen