Werbung

In Berlin sprach Finanzminister Christian Lindner über die geplante Reform der staatlich geförderten Altersvorsorge, speziell über das Altersvorsorgedepot. Und was er verkündete, sind durchweg gute und sinnvolle Pläne. Es geht um Depotbestandteile, die konkrete Förderhöhe und verbotene Anlageformen. mehr

Exzellenter PKV-Schutz und attraktive Mehrwerte: Mit ihrem Vollkostentarif PREMIUM bietet die Continentale ein hervorragendes Absicherungspaket zu fairen Konditionen. Komfortabel für den Kunden ist die Möglichkeit, mit regelmäßigen Zusatzbeiträgen oder Sonderzahlungen die Beiträge im Alter auch selbst zu gestalten. mehr

Mit Heiko Reddmann von Honorarkonzept unterhalten wir uns über die Honorarberatung. Im Schmolltalk geht es unter anderem um eine spezielle Frage bei „Wer wird Millionär“. Und wir haben vier News für Sie. mehr

Künstliche Intelligenz könnte für Versicherer ein Schlüssel für mehr Geschäft sein. Nämlich indem sie vor allem jenen Maklern helfen, die sich dafür besonders interessieren. Nur welche sind das? Eine Studie liefert Hinweise. mehr

Damit Versicherer und andere Finanzunternehmen vor Cyberangriffen besser geschützt sind, hat die EU den Digital Operational Resilience Act – kurz Dora – erfunden. Doch wie bereiten sich Versicherer darauf vor? In ihrem Gastbeitrag zeigt Stefanie Hach vom Software-Spezialisten F24 drei Schritte, die zum Ziel führen. Das ist zwar etwas technisch – aber aufschlussreich. mehr

Eine Kundin verklagte ihren Versicherungsmakler, weil der ihrem verstorbenen Ehemann keine Risikolebensversicherung empfohlen habe. Das Oberlandesgericht urteilt. Rechtsanwalt Tobias Strübing berichtet in seinem Gastartikel über fehlende Dokumentation, uferlose Haftung und Beweislastumkehr. mehr

Nach dem GDV melden sich nun mit DAV und IVS zwei Aktuar-Institutionen zur Vorsorgestudie des Fondsverbands BVI zu Wort. Die hatte ja ausgerechnet, wie lange bei einem Auszahlplan aus Investmentfonds das Geld im Alter reicht. Doch mit Annahmen und Ergebnis zeigen sich die Aktuare so gar nicht einverstanden. Und mit dem Namen auch nicht. mehr

Der Gesetzentwurf kann jederzeit kommen – die große Reform der geförderten Altersvorsorge in Deutschland steht vor der Tür. Ein Kernelement könnte das Altersvorsorgedepot werden. Jetzt hat der Vermittlerverband AfW erklärt, wie er zu diesem Depot steht, aber auch zu anderen Elementen der Reform. mehr

Hochwasser bleibt eine große Gefahr in weiten Teilen Deutschlands, vor allem am Rhein. Zu diesem Ergebnis gelangt eine aktuelle Studie der Experten des Unabhängigen Instituts für Umweltfragen. In welchen Gebieten Personen noch stark hochwassergefährdet leben, lesen Sie hier. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen