KolumnenKolumnen

Werbung

Spezialisierung schlägt Bauchladen, lautet eine gängige Meinung in der Vermittlerschaft. Doch was ist, wenn man „wirklich nix außer Arbeitskraftabsicherung kann“? Das fragt sich Versicherungsmakler Philip Wenzel in seiner neuen Kolumne – und hat da so eine Idee. mehr

Für die Interview-Reihe „Mit Vision – Über die Lage der Honorarberatung“ luden Stephan Busch und Tim Schreitmüller dieses Mal Steffen Ritter zum Gespräch. Der Wirtschaftstrainer, Autor und Redner meint, dass Kunden in beiden Vergütungsmodellen – Courtage- und Honorarberatung – eine bedarfsorientierte, professionelle und wertbewusste Beratung angeboten werden kann. mehr

Manipulation kommt im Business-Leben allzu oft vor. Wie Makler vor Manipulation schützen können und Kunden helfen, Entscheidungen zu treffen, hat Vertriebscoach Jürgen Zirbik in seiner aktuellen Kolumne zusammengefasst. mehr

Die wirtschaftliche Lage vieler Verbraucher ist angespannt. Kommt die befürchtete Stornowelle von Versicherungsverträgen? Das ist nicht ganz klar, man könnte als Makler aber etwas tun, um eine solche zu verhindern, glaubt Vertriebscoach Frank Golz. In seinem Kommentar lesen Sie mehr dazu. mehr

Im Jahresendgeschäft denkt noch kaum jemand daran, was 2023 ansteht. Schließlich gibt es aktuell mehr als genug zu tun für Vermittlerinnen und Vermittler. Doch wer sich jetzt clever anstellt, rutscht sehr geschmeidig ins neue Jahr – und kann sich auf ein starkes erstes Quartal freuen. Das meint Online-Beratungs-Experte Jan Helmut Hönle. Hier stellt er Ihnen seine drei Trümpfe vor. mehr

Zum Jahreswechsel geht es nicht nur darum, so weiterzumachen wie bislang, sondern vor allem zu schauen, an welchen Stellschrauben Vermittlerinnen und Vermittler noch drehen können. Unsere Kolumnisten Stephan Busch und Tim Schreitmüller geben ihnen strukturierte Denkanstöße an die Hand, um neuen Schwung ins alte Tun zu bekommen. mehr

Viele jüngere Makler wollen die Chance nutzen, ihre Firma über den Kauf von Maklerbeständen und Maklerfirmen zu erweitern. Aber der Einstieg in Verhandlungen mit Verkäufern beginnt oft hemdsärmelig. Kurz vor Unterschrift des Kaufvertrages dann nicht selten die Kehrtwende. Nachfolge-Experte Peter Schmidt zeigt einige Ursachen dieser Unentschlossenheit auf – und wie man sie verhindern kann. mehr

Heinrich Heine brachte der Gedanke an Deutschland um den Schlaf. Bei der Generation Y sorgt dagegen der Gedanke an Versicherungen für schlaflose Nächte. Das haben die Versicherungsmakler Stephan Busch und Tom Wonneberger von Progress Finanzplaner herausgefunden. Was das bedeutet und wie man als Makler damit umgeht, erklären sie in diesem Beitrag. mehr

Die Zeit vor Weihnachten und dem Jahreswechsel ist für viele Vermittlerinnen und Vermittler Stress pur. Denn viele Kunden wollen „mal eben“ noch ihren KFZ-Tarif wechseln oder andere Versicherungen in Ordnung bringen. Die Online-Beratung kann in dieser heißen Phase einiges erleichtern, ist Online-Beratungs-Experte Jan Helmut Hönle überzeugt. Mehr lesen Sie hier. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem
Auch gesetzlich Versicherte profitieren

So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem

PKV-Verband möchte auch gern die ePA
Bald auch für alle Privatversicherten?

PKV-Verband möchte auch gern die ePA

Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen