Das Fingerhakeln läuft nach wie vor – verbietet Europa nun doch Provisionen für vermittelte Versicherungen? Oder bleiben sie erlaubt? Auf dem „Rheinischen Versicherungstag 2024“ geht die Branche der Frage nach. Und Pfefferminzia ist voll dabei. mehr
Ist es der Wunsch nach mehr Unabhängigkeit oder niedrigeren Stromkosten oder sind es gesetzliche Vorschriften? Der Solarausbau auf Eigenheimdächern hat merklich angezogen. Er läuft allerdings nicht so reibungslos wie gewünscht. Die Beschwerden häufen sich. mehr
Manche ärztlichen Leistungen, die Patienten aus eigener Tasche zahlen müssen, können mehr schaden als nutzen, meint der Patientenbeauftragte der Bundesregierung, Stefan Schwartze. Deshalb regt er an, bestimmte Leistungen zu verbieten. Ein Berufsverband hält gegen. mehr
Nicht selten heißt es, dass die stark gestiegenen Preise vor allem Rentner belasten. Jetzt hat sich das Institut der deutschen Wirtschaft mit dieser These befasst – und kommt zu einem anderen Ergebnis. Vor allem, weil man auch die Einkommen in der Corona-Phase mitberücksichtigen sollte. mehr
Nur rund jeder Fünfte in Deutschland hat eine Berufsunfähigkeitsversicherung. Das ist ein Ergebnis einer aktuellen Umfrage der LV 1871. Es passt so gar nicht zu den Erwartungen an die eigene Gesundheit, die der Versicherer im Sommer 2023 im Rahmen einer Studie abgefragt hat. mehr
Zum 1. Juli übernimmt Dirk von der Crone das Ruder bei Swiss Life Deutschland. Gleichzeitig wird die Geschäftsleitung organisatorisch neu aufgestellt – auch ein neues Gesicht kommt hinzu. mehr
Nach der Reform ist vor der Reform. Und die Neugestaltung des Rentensystems sieht nicht nur Bundesfinanzminister Christian Lindner als eine Daueraufgabe. Jetzt hat er nochmals gefordert, dass die Menschen später in Rente gehen. Aber nicht sofort. mehr
Auch die Vorstandsvorsitzenden von Dax-Konzernen sind aktiv in den sozialen Medien unterwegs. Am erfolgreichsten ist dabei Allianz-Chef Oliver Bäte, so eine neue Studie. Was macht er besser als seine Dax-Kollegen? mehr
Die europäischen Versicherer können sich jetzt frischmachen, denn die Aufsichtsbehörde Eiopa legt mit ihrem Stresstest los. Darin spielt natürlich auch die deutsche Aufsicht Bafin eine wesentliche Rolle. mehr